Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Claus-Dieter Wollitz hört im Sommer 2025 als Trainer des Fußball-Viertligisten Energie Cottbus auf und wird im Anschluss Sportdirektor. Das teilten die Lausitzer am Freitag mit. Wollitz war 2021 als Trainer nach Cottbus zurückgekehrt, seit 2022 arbeitet er zudem als Sportlicher Leiter bei Energie.

    • Spielerkarriere
    • Trainerkarriere
    • Erfolge
    • Sonstiges
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der offensive Mittelfeldspieler Wollitz (Spitzname „Pele“) begann in seinem Geburtsort bei der SpVg Brakel mit dem Fußballspielen. 1987 wechselte er in die Bundesliga zum FC Schalke 04, der damals von Rolf Schafstall trainiert wurde. Dort gelang ihm der Sprung in die Stammformation. Am Ende der Saison stieg er mit der Mannschaft als Tabellenletzter...

    KFC Uerdingen

    Seine Karriere als Trainer begann Wollitz im Jahr 2002 beim Regionalligisten KFC Uerdingen 05, für den er bereits als Spieler aktiv gewesen war. Nach zwei Spielzeiten und jeweils einem Platz im Tabellenmittelfeld am Saisonende wechselte Wollitz zur Saison 2004/05 zum VfL Osnabrück, bei dem er ebenfalls früher gespielt hatte.

    VfL Osnabrück

    Unter Wollitz gelang dem VfL Osnabrück am letzten Spieltag der Saison 2006/07 als Tabellenzweiter der Regionalliga Nord der Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. 2007 absolvierte er einen Trainerlehrgang, der ihn nach den Richtlinien des DFB zum staatlich anerkannten Fußball-Lehrer im Profifußball qualifizierte. Er schloss diesen Lehrgang im Dezember 2007 als Zweitbester ab. 2008 hielt er mit dem VfL Osnabrück in der 2. Bundesliga die Klasse und schloss als Zwölfter die Saison ab. 2009 stieg...

    Energie Cottbus

    Im Juni 2009 wechselte Wollitz zusammen mit seinem Assistenten und Co-Trainer Markus Feldhoff zum FC Energie Cottbus, der gerade aus der Bundesliga abgestiegen war. Der direkte Wiederaufstieg gelang Wollitz nach einer durchschnittlichen Saison nicht. In der Folgesaison stand Cottbus zum Ende der Hinrunde auf dem dritten Platz und spielte phasenweise um den Aufstieg mit. Im Januar 2011 verlängerte Wollitz seinen Vertrag bis 2013. In der Rückrunde verlor seine Mannschaft den Kontakt zu den Spit...

    Als Spieler

    1. Deutscher Pokalsieger: 1996(1. FC Kaiserslautern) 2. Deutscher Zweitligameister und Aufstieg in die Bundesliga: 2000(1. FC Köln)

    Als Trainer

    1. Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2007(VfL Osnabrück) 2. Aufstieg in die 3. Liga (2): 2018, 2024(beide Energie Cottbus) 3. Meister der Regionalliga Nordost (3): 2018, 2023, 2024(alle Energie Cottbus) 4. Brandenburgischer Landespokalsieger (4): 2017, 2018, 2022, 2023(alle Energie Cottbus) 5. Niedersachsenpokalsieger: 2005 (VfL Osnabrück)

    Wollitz ist verheiratet und hat drei Töchter. Sein vier Jahre älterer Bruder Michael war ebenfalls Fußballprofi. Seinen Spitznamen „Pele“, in Anlehnung an den berühmten brasilianischen Fußballspieler Pelé, bekam er nach eigenen Angaben bereits mit fünf Jahren. Als Trainer ist Wollitz in der Öffentlichkeit für seinen leidenschaftlichen und emotional...

    a b "Ich will Lingen helfen". In: noz.de.Neue Osnabrücker Zeitung, abgerufen am 15. Mai 2013.
    Einvernehmliche Trennung (Memento vom 7. Januar 2012 im Internet Archive) In: fcenergie.de.
    Pele Wollitz kommt zurück. (Memento des Originals vom 7. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archi...
    Wollitz tritt zurück. (Memento des Originals vom 7. Juni 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink g...
  2. 3. Mai 2024 · Über Jahre prägte Claus-Dieter "Pele" Wollitz das Geschehen bei Energie Cottbus. Nun steht fest: 2025 hört der charismatische Trainer beim Traditionsverein auf und wird dann als Sportdirektor...

  3. 3. Mai 2024 · Claus-Dieter Wollitz ist aktuell zum dritten Mal Trainer in Cottbus und hat den Club in den vergangenen Jahren stark geprägt. Als Energie-Coach hört er 2025 auf - um in anderer Rolle...

  4. 3. Mai 2024 · Claus-Dieter Wollitz ist aktuell zum dritten Mal Trainer in Cottbus und hat den Club in den vergangenen Jahren stark geprägt. Als Energie-Coach hört er 2025 auf - um in anderer Rolle...

  5. 3. Mai 2024 · Claus-Dieter „Pele“ Wollitz ist aktuell zum dritten Mal Trainer in Cottbus. Als Energie-Coach hört er 2025 auf. Das hat er danach vor.

  6. 26. Dez. 2023 · Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht über die Verfolgerrolle im Aufstiegsrennen, den souveränen Spitzenreiter Greifswald - und den neuen Stadionnamen. Energie Cottbus geht in der Regionalliga Nordost als Tabellenvierter in die Winterpause.