Yahoo Suche Web Suche

  1. Reduzierung der Energiekosten und CO2-Emissionen. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben & Anspruch auf staatliche Fördermittel.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Die folgenden Daten-Tabellen zeigen die Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in den Kategorien der Emissionsberichterstattung sowie alternativ nach den Sektoren des Bundes-Klimaschutzgesetzes. Trendtabellen Treibhausgase 1990-2020 (Stand: EU-Submission) Emissionsübersichten nach KSG-Sektoren

  2. 15. März 2024 · Im Jahr 2023 wurden in Deutschland Kohlenstoffdioxid-Emissionen in Höhe von rund 598 Millionen Tonnen verursacht. Gegenüber dem Jahr 1990 hat sich die emittierte Menge somit um fast die Hälfte...

  3. 19. Sept. 2023 · Die Tabelle enthält: Treibhausgase in Tausend Tonnen CO2-Äquvalent für die Jahre 2000, 2020 und 2021. Weiterhin wird die Veränderung der Treibhausgase 2021 und 2000 sowie 2021 zu 2020 dargestellt.

    Treibhausgase
    2000(1 000 Tonnen Co2-äquivalent)
    2020(1 000 Tonnen Co2-äquivalent)
    2021(1 000 Tonnen Co2-äquivalent)
    Kohlendioxid (CO2)
    959 427
    787 746
    828 998
    Methan (CH4)
    85 789
    42 048
    40 837
    Distickstoffmonoxid (N2O)
    36 830
    28 488
    28 253
    F-Gase
    13 293
    12 207
    11 628
  4. 15. Jan. 2024 · Das zeigen die detaillierten Daten zum Treibhausgasausstoß für 2022. Demnach wurden 2022 in Deutschland insgesamt rund 750 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente ausgestoßen. Das sind 9,6 Millionen Tonnen bzw. 1,3 Prozent weniger als 2021 und 40 Prozent weniger im Vergleich zu 1990.

  5. Eine Person verursacht in Deutschland (Stand 2021) im Durchschnitt jährlich 11,17 Tonnen Treibhausgase in CO2-Äquivalenten. 2,04 Tonnen entfallen auf den Bereich Wohnen, 1,69 Tonnen auf die...

  6. Energiebedingte CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch 1990 – 2021 nach Bundesländern