Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Okt. 2005 · "Conterganstiftungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1537), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 9. Juli 2021 (BGBl. I S. 2512) geändert worden ist"

  2. 15.07.2021 Gesetz. Die Conterganstiftung gewährt Leistungen an Menschen mit Behinderung, deren körperliche Fehlbildungen mit der Einnahme des Medikaments Contergan durch die Mütter während ihrer Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden können. Das Sechste Änderungsgesetz des Conterganstiftungsgesetzes ist zum 15. Juli 2021 in Kraft ...

  3. Das Conterganstiftungsgesetz. Die Aufgaben der Conterganstiftung sind im Conterganstiftungsgesetz (ContStifG) von 2009 geregelt, das zuletzt durch das Sechste Gesetz zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes vom 15. Juli 2021 geändert wurde. Wichtig ist für die Betroffenen die Regelung des § 18 ContStifG, die im Rahmen des dritten ...

  4. Das Conterganstiftungsgesetz regelt die Errichtung und den Zweck der Conterganstiftung für behinderte Menschen, die Menschen mit Fehlbildungen unterstützt, die durch die Einnahme von Thalidomid während der Schwangerschaft verursacht wurden. Der PDF-Datei enthält den vollständigen Gesetzestext mit allen Änderungen bis zum 15.12.2016.

  5. Die Conterganstiftung ist eine deutsche öffentlich-rechtliche Stiftung des Bundes mit Sitz in Köln, die im Verlauf des Contergan-Skandals am 31. Oktober 1972 zunächst unter dem Namen „Stiftung Hilfswerk für behinderte Kinder “ errichtet wurde [1] und die Leistungen an behinderte Menschen erbringt, deren Fehlbildungen mit der ...

  6. 20. Mai 2021 · Der Bundestag hat eine Änderung des Conterganstiftungsgesetzes beschlossen, die die Auszahlung der jährlichen Sonderzahlungen an contergangeschädigte Menschen vorzeitig bis zum 30. Juni 2022 vorsieht. Die Gesetzesnovelle soll auch die Projektförderung ausweiten und den Namen der Stiftung ändern.