Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Daguerreotypie lieferte von Anfang an gut nuancierte und fein strukturierte Bilder, die mit der Lupe betrachtet noch kleinste Details zeigen. Sie begründete dadurch bereits zu Beginn der Fotografiegeschichte einen hohen Standard, an dem sich alle späteren Verfahren messen lassen mussten.

  2. November 1787, Cormeilles, Frankreich - 10. Juli 1851, Bry-sur-Marne) war ein französischer Künstler und Erfinder des kommerziellen fotografischen Verfahrens. Er entwickelte (mithilfe der Experimente von Niépce) das erste relevante Fotografie-Verfahren – die sogenannte Daguerreotypie (1839). Daguerre Louis Jacques Mande.

  3. 15. Aug. 2019 · Die Herstellung einer Daguerreotypie war und ist eine erstaunlich sorgfältige und zeitaufwändige Arbeit. Und eine Daguerreotypie ist immer einzigartig, denn was man sieht, kommt direkt aus der Kamera; es gibt immer nur ein Bild. Wie erkennt man eine Daguerreotypie? Daniel: Das auffälligste Merkmal einer Daguerreotypie ist der ...

  4. 8. Mai 2017 · Am 19. August 1839 wurde den Mitgliedern der Französischen Akademie der Wissenschaften eine neue Erfindung vorgeführt, die sie ins Staunen versetzte: die Daguerreotypie - eine visuelle Revolution und der Beginn der Fotografie.

    • (40)
  5. Daguerréotype - Deutsches Museum. Historique et Description des Procédés de Daguerréotype et du Diorama. von Louis Jacques Mandé Daguerre (1787–1851), Paris 1839. Nie zuvor hatte eine Publikation zu einer derart raschen Verbreitung einer Erfindung geführt.

  6. 6. Sept. 2014 · Sie enthielten die ersten Kameras und Chemikalien, um Daguerreotypien herzustellen - jene neuartigen Bilder genau nach der Natur, die seit kurzem in der französischen Hauptstadt so Furore...

  7. 18. Nov. 2012 · Doch das Bild entstand nicht durch ein Druckverfahren, sondern mithilfe einer versilberten Kupferplatte: Es ist eine der ersten Fotografien, die Louis Daguerre 1839 erstellte, indem er eine...