Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Sonja ist Schülerin in einem bayerischen Klostergymnasium. In ihrer Heimatstadt Pfilzing wurde sie nach einem internationalen Aufsatzwettbewerb offiziell geehrt. Dieser Erfolg spornt sie weiter an. Sie nimmt als Nächstes am Aufsatzwettbewerb Meine Stadt im Dritten Reich teil.

  2. schreckliche Mädchen« sind ein Baustein der bundesweiten Kampagne »Projekt P – misch dich ein«. P steht für Politik und Partizipation. »Projekt P – misch dich ein« will erreichen, dass Kinder und Jugendliche ihre Bedürfnisse, Interessen und Ängste in Planungs- und Entscheidungsprozesse ein-bringen können.

  3. The Nasty Girl (German: Das schreckliche Mädchen, lit. 'the terrible girl') is a 1990 West German drama film based on the true story of Anna Rosmus. The film received an Academy Award nomination for Best Foreign Language Film at the 63rd Academy Awards.

  4. Das schreckliche Mädchen basiert auf einer wahren Begebenheit und schildert, wie eine junge Frau die nationalsozialistische Vergangenheit ihrer Heimatstadt aufarbeitet und dabei gegen Schuld, Scham und Korruption ankämpfen muss. Allerdings drehte Verhoeven keinen dieser piefigen deutschen Problemfilme, sondern eine formal bemerkenswerte ...

  5. Die Musterschülerin Sonja, Zögling einer Klosterschule, hat sich die Frage zu Herzen genommen. Sie ist das "schreckliche Mädchen": schrecklich in ihrer Naivität, ihrem Eifer, ihrer Beharrlichkeit, mit der sie das stillschweigende Einverständnis ihrer Heimatstadt stört. Pfilzingen heißt dieser Musterort der deutschen Nachkriegsgeschichte ...

  6. Das schreckliche Mädchen: Regie: Michael Verhoeven Mit Lena Stolze, Hans-Reinhard Müller, Monika Baumgartner, Elisabeth Bertram Wenn eine junge Frau die Nazi-Vergangenheit ihrer Stadt untersucht, wendet sich die Gemeinde gegen sie.

  7. Das schreckliche Mädchen ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Michael Verhoeven aus dem Jahr 1990.