Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Spiel ist aus ( frz. Les jeux sont faits) ist ein 1943 geschriebenes und 1947 erschienenes Drehbuch des französischen Schriftstellers und Philosophen Jean-Paul Sartre. Es wurde 1947 von Jean Delannoy verfilmt.

  2. 7. Juli 2003 · Das Spiel ist aus von Jean-Paul Sartre. Ein existenzialistisches Drehbuch. Dies ist ein alter Text! Was heißt das? Das berühmte Drehbuch von Sartre wird in diesem Essay hinsichtlich seiner existenzphilosophischen Extensionen kurz untersucht und kritisch bewertet. Von Nico Dorn.

  3. Jean-Paul Sartre – Das Spiel ist aus in Werkanalysen , geschrieben von Smus L. Durch seine philosophischen Schriften, Essays, Romane und Dramen avancierte Jean-Paul Sartre zu dem führenden Vertreter des französischen Existenzialismus.

  4. Jean-Paul Sartre: Das Spiel ist aus. Analyse im Hinblick auf das Motiv des Spiels sowie deterministische und existentialistische Züge. Hausarbeit, 2004. 11 Seiten, Note: 1,0. K L. Katharina Lang (Autor:in) eBook für nur US$ 15,99. Sofort herunterladen. Inkl. MwSt. Format: PDF, ePUB und MOBI – für PC, Kindle, Tablet, Handy (ohne DRM)

  5. Les jeux sont faits / Das Spiel ist aus, ein Drehbuch von J.-P. Sartre Zusammenfassung : Les jeux sont faits ist die Geschichte einer unglücklichen Liebe zwischen Pierre Dumaine, dem Anführer der Liga für Freiheit , und Ève Charlier, der Frau des Milizsekretärs des Regenten.

  6. Roter Fingerhut ist’s, der den Armen das Leichentuch. säumt, und dein Herzblatt sinkt auf mein Siegel. Wir müssen schlafen gehn, Liebster, das Spiel ist aus. Auf Zehenspitzen. Die weißen Hemden bauschen. Vater und Mutter sagen, es geistert im Haus, wenn wir den Atem tauschen. vorheriges Gedicht.

  7. Das Spiel ist aus. Dieser bekannte Titel (ein Drama von Sartre / ein Gedicht von Bachmann) soll hier mit neuem Inhalt gefüllt werden, zunächst mit »Impurismus« als einer spielerischen Verschlüsselung von Literatur, dann mit Hinweisen auf das planmäßige Verdummungsspiel, das die Eingeweihten