Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das politische System der DDR war eine Diktatur ohne eine tatsächliche Gewaltenteilung. Sie vereinigte die Eigenschaften des realen Sozialismus mit den Prinzipien des so genannten Demokratischen Zentralismus. Die politische Macht war nicht auf verschiedene Träger verteilt.

  2. Politisches System DDR - Das Wichtigste. Das politische System der DDR orientierte sich stark am sowjetischen Vorbild und war sozialistisch, antifaschistisch und basierte auf einer marxistischer-leninistischer Grundlage.

  3. Die DDR war eine sozialistische Diktatur, in der die SED als Einheitsliste die einzige politische Kraft war. Die Verfassung und das Lied der Partei proklamierten die führende Rolle der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei.

  4. Erfahren Sie, wie die DDR eine Parteidiktatur mit zentralistischer Verwaltung, willkürlichem Recht und politischer Kontrolle war. Lesen Sie mehr über die Rolle der SED, die Sicherheitsorgane, die Ideologisierung und die internationale Lage der DDR.

  5. 12. März 2021 · Erfahre die Unterschiede zwischen der parlamentarischen Republik der BRD und dem sozialistischen Einparteiensystem der DDR. Vergleiche die politischen Prinzipien, die Gewaltenteilung und die Rolle der SED in den beiden Staaten.

  6. Die Webseite bietet einen Überblick über die Geschichte der DDR von der Gründung 1949 bis zur Wiedervereinigung 1990. Sie beschreibt die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die den Aufbau und den Niedergang des Sozialismus in der DDR prägten.

  7. Eine umfassende Darstellung der Entstehung, Entwicklung und Auflösung des ostdeutschen Staates von 1945 bis 1990. Erfahren Sie mehr über die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozesse, die das System der DDR prägten.