Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort deutsch leitet sich vom althochdeutschen thiutisk ab, was ursprünglich „zum Volk gehörig“ bedeutete. Mit diesem Wort wurde vor allem die Volkssprache aller Sprecher eines germanischen Idioms in Abgrenzung zum Welschen der romanischen Nachbarvölker, dem Französischen oder Italienischen und auch im Gegensatz zum Latein ...

  2. eWDG. Bedeutung. Deutschland und seine Bevölkerung betreffend. siehe auch Deutsch, ¹Deutsche, ²Deutsche. a) Beispiele: das deutsche Land, Volk. die deutschen Länder, Landschaften, Flüsse, Städte, Stämme. die deutsche Nation, Nationalhymne. ... 8 weitere Beispiele. Grammatik: in Namen. Beispiele: Deutsches Institut für Normung.

  3. Was bedeutet Deutsch? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

    • (1)
  4. Was bedeutet detsch? detsch (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv, indeklinabel. Bedeutung/Definition. nicht recht bei Verstand seiend, nicht ganz bei Sinnen seiend oder eine Macke habend; auch: ungeschickt [Gebrauch: Alltagssprache] Steigerungen. Bei detsch handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt.

  5. Vor 2 Tagen · Auftritt in Las Vegas Queerfeindlicher Zwischenruf – Adele legt sich mit Konzertbesucher an. »Sei nicht so verdammt lächerlich!«. Ein Video zeigt, wie Sängerin Adele auf einem Konzert in Las ...

  6. Abkürzung: WT:de. Deutsch im Wiktionary. Deutsch ist Amtssprache in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Belgien (Deutschsprachige Gemeinschaft) und Italien ( Südtirol ). Insgesamt soll es weltweit bis zu 98 Millionen Muttersprachler geben. Im Wiktionary wurde bereits ein umfangreicher Wortschatz eingetragen.

  7. Das Onlinewörterbuch bietet Ihnen umfassende Informationen zu Rechtschreibung, Grammatik und Bedeutung eines Wortes. Außerdem zeigt es den richtigen Gebrauch sowie die Aussprache und Herkunft eines Wortes und verzeichnet dessen Synonyme.