Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2021 · 1946 läuft erstmals "Der Augenzeuge", die Wochenschau der DEFA, im Kino. 1990 lehnt der "Runde Tisch" den Beitritt der DDR zur BRD ab. Was geschah noch an diesem Tag? Das Wichtigste im ...

  2. Der Augenzeuge war die Kino-Wochenschau in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und wurde von der staatlichen Filmgesellschaft DEFA produziert. Er erschien mit einer Länge von 15 Minuten vom 19. Februar 1946 bis zum 19. Dezember 1980 (Ausgabe 52/1980)

  3. 19. Feb. 2021 · Am 19. Februar 1946 startete in der Sowjetischen Zone die Wochenschau „Der Augenzeuge“. Die Inhalte mussten von den Sowjets abgesegnet werden, aber man ließ den Machern – auch um den Ruf der...

  4. Der erste AUGENZEUGE leuchtete den Einwohnern am 19. Februar 1946 in der zerstörten Stadt Berlin auf den Leinwänden entgegen. Es waren zwar nur 10 Kopien- doch ein Anfang war gemacht. Die nächsten beiden Ausgaben erfolgten im März, und so ging es im Zwei-Wochen-Takt bis in den August des ersten Friedensjahres. Dann wurde aus dem AUGENZEUGEN ...

  5. 26. Okt. 2011 · Der Augenzeuge: Geschichte und Wahrheit im epochenübergreifenden Vergleich. Organisatoren. Gabriela Signori, Professur Mittelalterliche Geschichte, Universität Konstanz. Ort. Konstanz. Land. Deutschland. Vom - Bis. 26.10.2011 - 28.10.2011. Url der Konferenzwebsite. Von.

  6. DEFA Historie – Der Augenzeuge 1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954 und 1955. Der Augenzeuge war die Wochenschau der DDR und erschien von 1946 bis 1980. Ansicht: DEFA Historie – Der Augenzeuge (10er-Schuber – 1946 – 1955) [10 DVDs] 29,00 €. inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

  7. 1963 erschien posthum sein Roman “Der Augenzeuge” im Verlag Kreißelmeier und sorgte einige Jahre für publizistisches Interesse und einige Neuauflagen seiner Romane. In der Folge nahm auch die Ernst-Weiß-Forschung bis Anfang der 1990er Jahre an Fahrt auf, sonst wären bis heute viele Aspekte seines Lebens ungeklärt und wertvolle ...