Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Freischütz (Originalschreibweise: Der Freyschütze) ist eine romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber, op. 77, nach einem Libretto von Friedrich Kind. Die Uraufführung fand am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin statt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 1.1 Erster Akt. 1.2 Zweiter Akt. 1.3 Dritter Akt. 2 Aufbau.

  2. 1. Jan. 2020 · Kurze Handlung von "Der Freischütz". In der Oper " Der Freischütz " steht der junge Jägersbursche Max kurz vor seinem Probeschuss, dessen Erfolg über die ersehnte Ehe mit Agathe, der Tochter des Erbförsters, entscheidet. Max hat Panik, denn in letzter Zeit hatte er eine große Pechsträhne.

  3. 14. Apr. 2016 · SRF/Patrice Gerber. Kultur. Musik. Opernführer Drei Dinge über «Der Freischütz», die Sie noch nicht wussten. Ein tödlicher Halbtonschritt, das geklaute Libretto eines Rechtsanwalts und wie der...

    • Benjamin Herzog
  4. 30. Sept. 2019 · Der online Opernführer zu DER FREISCHÜTZ. Der Freischütz gilt neben Wagners «Meistersinger von Nürnberg» als die deutsche Nationaloper schlechthin. Von Weber zeigt sich als genialer Theaterdramatiker und Schöpfer großartiger Melodien und trug mit diesem Werk entscheidend zur Verklärung der deutschen Romantik bei.

  5. Der Freischütz (Originalschreibweise: Der Freyschütze) ist eine romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber, op. 77, nach einem Libretto von Friedrich Kind. Die Uraufführung fand am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin statt. Schnelle Fakten Werkdaten, Personen ... Schließen. Ouvertüre.

  6. BR-KLASSIK stellt in einer Playlist fünf herausragende Szenen aus der Oper "Der Freischütz" vor, die am 13. Februar 2021 Online-Premiere an der Bayerischen Staatsoper feiert.

  7. 26. Oktober 2016. © gemeinfrei. Der Freischütz, 2. Akt: Geisterheer in der Wolfsschlucht. Bühnenbildentwurf, Weimar 1822. 1821 bekam die italienische Oper erstmals ernsthafte Konkurrenz: Carl Maria von Webers „Freischütz“ wurde uraufgeführt.