Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Scharfrichter ist eine seit dem Mittelalter gebräuchliche Berufsbezeichnung für den Vollstrecker der Todesstrafe oder anderer Gerichtsurteile. Früher waren auch die Begriffe Nachrichter und Carnifex gebräuchlich. Heute wird synonym dazu die Bezeichnung Henker verwendet, im Volksmund auch Meister Hans oder Freimann.

  2. Bis ins frühe 19. Jahrhundert galt das Rädern hierzulande als populäre Form der Hinrichtung. Franz Schmidt war ein Experte darin. Der um 1555 geborene Franke gilt als einer der berüchtigtsten Henker seiner Zeit. Insgesamt 394 Menschen beförderte er ins Jenseits.

  3. Der Scharfrichter wurde im Mittelalter auch als Henker, Freimann, Schinder, Züchtiger bezeichnet. Die Tätigkeit des Scharfrichters stellte den unmittelbaren Umgang mit dem Hinzurichtenden dar und war eine offizielle Tötungshandlung, in beiden Fällen deshalb verbunden mit starkenEmotionen und Vorstellungen. So war der Scharfrichter immer ...

  4. Erste urkundliche Erwähnung eines professionellen Henkers findet sich im Augsburger Stadtbuch für 1276. Als spätes Zeugnis für die Diffamierung des Standes nennt V. Groebner eine Berner Vorschrift von 1471, derzufolge der städtische Henker "ein kleines silbernes Abzeichen in Form eines Galgens" zu tragen hatte.

  5. 14. März 2023 · Scharfrichter verstümmelten und töteten ab dem Spätmittelalter Tausende Menschen. Obwohl vom Großteil der Gesellschaft verachtet, entwickelten viele von ihnen ein spezielles Berufsethos – und sahen sich als Beschützer des Volkes. Einblicke in das Leben der Henker.

  6. 24. Mai 2024 · Die Unehrlichkeit der Henker ist ein vielschichtiges Thema. Im Mittelalter hatte sie noch keine so gravierenden Folgen wie später und hing stark von der jeweiligen Stadt ab. Im 16. Jahrhundert begann sich die Situation zu ändern und Zünfte schlossen Henker und ihre Nachkommen aus.

  7. 23. Juni 2013 · Es war absolut üblich, dass der Scharfrichter sich vor der Hinrichtung bei dem Verurteilten entschuldigte und dieser ihm auch vergab. Es soll sogar Fälle gegeben haben, wo die Axt des Scharfrichters verurteilt wurde, die Schuld an der Hinrichtung zu tragen.