Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der letzte Akt ist ein in Schwarzweiß gedrehter Antikriegsfilm aus dem Jahr 1955, der die letzten Kriegstage in Berlin, speziell die Situation im Führerbunker, schildert. Als Grundlage diente das Buch In zehn Tagen kommt der Tod von Michael A. Musmanno.

  2. 3. Nov. 2023 · Bruno Ganz hatte sich „Der letzte Akt“ angesehen. „Der Untergang“ ist natürlich weitaus aufwändiger inszeniert, für mich ist die Verfilmung von 1954 aber nicht weniger gut gelungen ...

    • 109 Min.
    • 308,3K
    • nobyroyal
  3. 16. Mai 2014 · Der letzte Akt ist ein Film von Georg Wilhelm Pabst mit Hermann Erhardt, Oskar Werner. Synopsis: Während Tausende Berliner Unterschlupf in den S- und U-Bahn-Schächten suchen, ist Hitler vom...

    • Georg Wilhelm Pabst
    • 1955
    • Hermann Erhardt, Oskar Werner, Albin Skoda
  4. Mit einfachen Mitteln erzählt er die gleiche Story wie Bernd Eichingers Großproduktion. Doch wirken die letzten Tage im Führerbunker hier authentischer, weil die Nazi-Ära zur Drehzeit noch sehr präsent war.

    • (2)
    • Albin Skoda
    • Georg Wilhelm Pabst, Georg Wilhelm
  5. 26. Dez. 2021 · Der letzte Akt - Film 1955. Skip to main content. We will keep fighting for all libraries - stand with us! A line drawing of the Internet Archive headquarters building façade. An illustration of a heart shape "Donate to the archive" An i ...

  6. Der letzte Akt ist ein Film von Barry Levinson mit Al Pacino, Greta Gerwig. Synopsis: Der in die Jahre gekommene Schauspiel-Star Simon Axler (Al Pacino) hadert mit seinem eigenen Niedergang...

  7. Der letzte Akt (1955) Berlin, April 1945. Der Film schildert die letzten Tage Hitlers und seiner engsten Umgebung in der Reichskanzlei, bis zu seiner Heirat mit Eva Braun, seinem Selbstmord und dem Einmarsch der Sowjets.