Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der zauberberg. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibt es Der Zauberberg auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Hans W. Geißendörfer
    • 146 Min.
    • 2
  2. Kinostart: 25.02.1982 | Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien (1982) | Drama | 146 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die...

    • (83)
    • Ab 16
  3. Der Zauberberg ist eine Literaturverfilmung aus dem Jahr 1982 des gleichnamigen Romans von Thomas Mann. Regie führte Hans W. Geißendörfer. Die deutsch-französisch-italienische Koproduktion des Münchner Filmproduzenten Franz Seitz weist eine Länge von 2½ Stunden in der Kino- sowie mehr als das Doppelte in der dreiteiligen Fernsehfassung auf.

  4. Der Zauberberg jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Der Zauberberg online schauen kannst.

  5. Du willst Der Zauberberg online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Der Zauberberg derzeit legal im Stream oder zum Download verfügbar ist – von Netflix über...

    • 3 Min.
  6. Der Zauberberg jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV verfügbar. Hans Castorp (Christoph Eichhorn) verfällt der geheimnisvollen Welt des Sanatoriums endgültig. Die Atmosphäre zwischen Todessehnsucht und Lebensbegierde hält ihn fest im Bann.

  7. 25. Feb. 1982 · Erst der Ausbruch des Ersten Weltkriegs holt Castorp aus dem weltfernen Mikrokosmos zurück in die Realitäten. Thomas Manns Porträt der Vorkriegsgesellschaft gilt dank seines Dialog- und Gedankenreichtums als unverfilmbar, „Lindenstraße“-Erfinder Hans W. Geißendörfer wagte es dennoch.