Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2018 · Wendepunkt an der Ostfront: Bei der Schlacht um Stalingrad musste die deutsche Wehrmacht Anfang 1943 erstmals eine vernichtende Niederlage im Zweiten Weltkrieg hinnehmen.

  2. 2. Feb. 2021 · Kurz darauf kapitulierte der letzte deutsche Kommandeur an der Wolga, General der Infanterie Karl Strecker (1884–1973), bedingungslos. Die Schlacht um Stalingrad war endgültig vorbei.

    • Johann Althaus
    • Geschichte
  3. 2. Feb. 2024 · Von 22 deutschen Generälen starben vier oder fünf. Während seine Männer in den Tod gingen, verließ Paulus sein Quartier mit seinem Mercedes, den mussten die Sowjets zuvor noch für ihn auftanken.

  4. Die Schlacht von Stalingrad ist eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die Vernichtung der deutschen 6. Armee und verbündeter Truppen im Winter 1942/1943 gilt als psychologischer Wendepunkt des im Juni 1941 vom Deutschen Reich begonnenen Deutsch-Sowjetischen Krieges.

  5. Rund 400 deutsche, japanische, ungarische, italienische und rumänische Offiziere wurden insgesamt in das Generalslager Woikowo (5110/48) verbracht. Am 3. Juli 1943 wurden die ersten Generäle, die während der Schlacht von Stalingrad gefangen genommen wurden, ins Lager eingeliefert.

  6. 9. Feb. 2018 · Warum 95 Prozent der Kriegsgefangenen starben. Von den 108.000 Soldaten der deutschen 6. Armee, die im Winter 1943 in Stalingrad kapituliert hatten, kehrten bis 1955 nur etwa 6000 zurück.

  7. deutschen und rumänischen Streitkräfte in den ersten Tagen der Offensive der Roten Armee bei Stalingrad gemacht, aufgrund derer sich die 6. Armee und die 4. Panzer-Armee der Wehrmacht in einem festen Belagerungsring befanden. Ro-kossovskij und Eremenko suchten die Eingekesselten davon zu überzeugen, dass