Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Europäische Hochschulen. Lehre und Forschung dürfen keine Grenzen haben: Die Europäischen Hochschulen sollen herausragende Bildung und Forschung in der EU möglich machen. Das BMBF unterstützt die Vision der Hochschulnetzwerke und fördert sie ergänzend zur EU-Initiative.

  2. Universitäten in Europa. 1. Deutschland (416) 1. Großbritannien (416) 3. Polen (359) 4. Russland (357)

  3. 29. Juli 2022 · 29.07.2022. Die Europäische Kommission hat in dieser Woche die erfolgreichen Allianzen der ersten regulären Ausschreibungsrunde der Erasmus+ „Europäischen Hochschulen“ bekannt gegeben, die eine vierjährige Förderung erhalten. Deutsche Hochschulen sind im europäischen Vergleich Spitzenreiter mit 22 beteiligten Hochschulen ...

  4. 27. Juli 2022 · Bislang gibt es 41 Europäische Universitäten, an 32 davon sind insgesamt 35 deutsche Hochschulen beteiligt. Für vier Jahre erhält jede Allianz bis zu 14,4 Millionen Euro aus dem Programm Erasmus+. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem bisherigen Höchstbetrag von 5 Millionen Euro für drei Jahre.

  5. Die Initiative „Europäische Hochschulen“ ist eine Flaggschiff-Initiative der Europäischen Hochschulstrategie der EU-Kommission (2022), die sich u.a. zum Ziel gesetzt hat, bis Mitte 2024 die Zahl der Hochschulallianzen auf 60 auszuweiten -mit 500 beteiligten Hochschulen. Was sind „Europäische Hochschulen“?

  6. 10. Okt. 2023 · Als EU-Bürger/-in dürfen Sie an jeder Hochschule in der EU unter denselben Voraussetzungen wie Einheimische studieren. Die Aufnahmebedingungen unterscheiden sich zwischen einzelnen Ländern und Hochschulen jedoch erheblich.