Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale , konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  2. Gesamtkarte des Deutschen Reichs 1:100.000 [1893-1898] - Ganz Deutschland in einer Karte - Mit GPS-Funktion (Der eigener Standort wird angezeigt) - Mit Suchfunktion für Ortschaften - Mit Google Maps und OpenStreetMap

  3. Die Karte des Deutschen Reiches ist ein topografisches Kartenwerk für das Deutsche Reich im Maßstab 1:100.000.

  4. Das Kaiserreich in der Kontinuität deutscher Geschichte. Literaturhinweise und Internetadressen. Hier finden Sie die Karten zur IzpB 329/2015 "Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918".

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Das Portal bietet einen Einstieg in die 18.823 Artikel des Deutschen Kaiserreiches in der deutschsprachigen Wikipedia. Es gibt einen Überblick über Ereignisse, wichtige Persönlichkeiten und Orte dieses historischen Kapitels der deutschen Geschichte. Eine Fülle von Artikeln ist ganz oben in den einzelnen Themenkategorien zu finden.

  6. Die vier deutschen Königreiche Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg beschlossen 1878 dieses Kartenwerk im Maßstab 1:100.000 zu erarbeiten. Bis 1909 war das Deutsche Reich topographisch aufgenommen: 674 Blätter, in Kupfer gestochen, von Nummer 1 Nimmersatt (im heutigen Litauen) bis Nummer 674 Steinernes Meer.

  7. Das Ausland erblickte im Deutschen Reich – und hier vor allem in Preußen – eine bedrohliche Hochburg von Reaktion und Militarismus, dessen aggressives imperiales Machtstreben die zu einer Triple-Entente zusammengeschlossenen Großmächte Russland, Frankreich und Großbritannien einzuschränken suchten. Deutschland wiederum sah sich am ...