Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 1950er1950er – Wikipedia

    Ereignisse. Koreakrieg. Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, Nachkriegszeit in Deutschland, Nachkriegszeit in Großbritannien, Besetztes Nachkriegsösterreich. Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland, Friedens- und Frauenbewegung gegen Wieder- und Atombewaffnung, 58er.

  2. 1950 wurde die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Am 25. Dezember 1952 erschien das erste Fernsehtestprogramm. Verschiedene Spielfilme waren in der Anfangszeit des Fernsehens wahre „Straßenfeger“.

  3. Die fünfziger Jahre sind die Gründerjahre der Bundesrepublik, in der ein Großteil unserer heutigen politischen und gesellschaftlichen Institutionen und Strukturen wurzelt. Den einen erscheinen sie als "gute" Zeit, in der die Menschen ein gemeinsames.

  4. 22. Apr. 2018 · Die Zeit der 1950er- und 1960er-Jahre – Über die Entwicklung eines neuen gesellschaftlichen Selbstbewusstseins. von Redaktion 22. April 2018 Updated 22. Oktober 2023. Zu Beginn der 1950er und 1960er-Jahre war die Frau noch primär Hausfrau. Im 21.

  5. Letzte Aktualisierung 13.06.2019) Quelle: WDR. In den 1950er-Jahren ging es in Deutschland wieder aufwärts: Die Löhne stiegen, die Arbeitszeit sank und eine neue Lässigkeit ergriff die deutschen Jugendlichen. Sie waren die Ersten, die eine eigene, sichtbare Jugendkultur in der Bundesrepublik.

  6. 16. Mai 2019 · 30 deutsche Jahre: 1950 bis 1980. Von den Wirtschaftswunderjahren bis zur Entspannungspolitik – drei deutsche Jahrzehnte im Überblick. 16.05.2019. © picture-alliance/dpa. Die fünfziger Jahre. Ende und Neubeginn: Im Mai 1945 kapituliert der Nazistaat.