Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cyril Conway: zweiter Gefangener. Gerald Lawson: dritter Gefangener. Edward Pryor: Filch. Die Bettleroper ist ein 1952 entstandener, britischer Musik- und Kostümfilm von Peter Brook mit Laurence Olivier in der Hauptrolle. Der Film basiert auf John Gays The Beggar’s Opera (1728).

  2. Die Bettleroper. Großbritannien (1953) | Musical, Historienfilm | 94 Minuten. Komplette Besetzung von Die Bettleroper. Gehe zu: Schauspiel Regie. Schauspiel. LO. Laurence Olivier....

  3. Die Bettleroper. Eine Oper für Schauspieler. Originaltitel: The Beggar's Opera (1728) Besetzung: 11 Damen, 14 Herren, Besetzungshinweise: Statisten. Theaterstück. Hörspiel. UA: Städtische Bühnen Heidelberg, 17.06.1966. Regie: Peter Palitzsch. Auf die Bestellliste setzen.

  4. Arthur Bliss. Schnitt. Reginald Beck. Darsteller. Laurence Olivier (Capt. MacHeath) · Stanley Holloway (Lockit) · Athene Seyler (Mrs. Trapes) · Dorothy Tutin (Polly Peachum) · Daphne Anderson (Lucy Lockit) Länge. 94 Minuten. Kinostart. - Fsk. ab 12; f.

  5. „‚The Beggar’s Opera‘ wurde im Jahre 1728 zum erstenmal im Lincoln’s Inn Theatre aufgeführt. Der Titel bedeutet nicht etwa, wie manche deutsche Übersetzer geglaubt haben: ‚Die Bettleroper‘, das heißt eine Oper, in der eben Bettler vorkommen, sondern: ‚Des Bettlers Oper‘, das heißt eine Oper für Bettler.

  6. Die Bettleroper von Rainer Werner Fassbinder / Nach John Gays "The Beggar's Opera" / Musik von Peer Raben (The Beggars Opera) Musiktheater Libretto, Oper. Werkangaben: Nach John Gay. Besetzung: 5D, 4H Bstnr/Signatur: 140. Aufführungsgeschichte: UA: antiteater München, 1.2.1969. R: Rainer Werner Fassbinder

  7. Produktionsland. Großbritannien. Genre. Musical Historienfilm Kriminalfilm. komplette Handlung anzeigen. Schaue jetzt Die Bettleroper. Cast & Crew. Bestzung & Crew von Die Bettleroper....