Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bettleroper ist ein 1952 entstandener, britischer Musik- und Kostümfilm von Peter Brook mit Laurence Olivier in der Hauptrolle. Der Film basiert auf John Gays The Beggar’s Opera (1728). Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritiken. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung.

  2. 11. Feb. 2018 · "The Beggar's Opera" (Die Bettleroper) - untrennbar ist der Name John Christopher Pepusch mit diesem Stück verbunden, dem Knalleffekt im Londoner Opernleben des Jahres 1728.

  3. Die Bettleroper. Ein wegen Bettelei im Gefängnis sitzender v erarmter Poet und Musiker will seine gerade fertig gestellte Oper über den berüchtigten Straßenräuber Macheath mit sangeslustigen Mitgefangenen aus der Taufe heben. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. News. Kino- Programm. Originaltitel. The Beggar’s Opera. Dauer. 94 Min.

  4. 23. Sept. 2009 · Die Bettleroper von John Gay diente Bert Brecht als Vorlage für seinen Dreigroschenroman. Die Gestalten und die Geschichte sind gleich. Wobei bei ersterem die sozialkritische Keule mit größerer Komik geschwungen wird. Die Bettler, Gauner und Huren führen ein Dasein zwischen Kanalratte und Abschaum.

  5. 7. Aug. 2002 · Zur Oper: Letzte Änderung am 7. August 2002. The Beggar's opera / Die Bettleroper - Informationen zum Werk bzw. Opus von Johann Christoph Pepusch (1667-1752)