Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 03 Die „Dieffe 93“. 1. Beschäftige dich anhand des Kapitels „Die Fundnudel“ (bis S.26) auch mit den restlichen Bewohnern der „Dieffe 93“. Sammle informationen übder die verschiedenen Hausbewohner und trage sie in die folgende Übersicht ein. Ergänze deine Notizen im Laufe des Buches.

  2. Rico und Oskar ist eine Buchreihe von Andreas Steinhöfel mit Illustrationen von Peter Schössow. Die Reihe handelt vom „tiefbegabten“ Rico, der sich mit dem hochbegabten Oskar anfreundet. Zusammen lösen sie Kriminalfälle in ihrem Umfeld. Drei der Bücher wurden verfilmt.

  3. Kapitel 1. 1) Rico lebt in Berlin-Kreuzberg, Dieffenbachstraße 93, in einem älteren (1910) typisch Berliner Mehrfamilienhaus. Über sich selbst sagt er (S.11): Ich sollte an dieser Stelle wohl erklären, dass ich Rico heiße und ein tiefbegabtes Kind bin.

  4. Seiten: 9 - 26. Schauplatz: Berlin, Dieffenbachstraße 93Dieffe 93“, in Ricos Wohnung. Zeit: Samstag, erster Sommerferientag. Personen: Rico, Frau Dahling, Fitzke und Mama (Tanja Doretti) Handlung: Der etwa zehnjährige Rico findet auf dem Gehsteig vor seinem Wohnhaus eine Nudel und bringt sie zu seiner Nachbarin Frau Dahling.

    • (8)
  5. Sie bezeichnen ihren Wohnblock auch als die „Dieffe 93“. Diese Straße ist auch in der Realität vorhanden und befindet sich in Kreuzberg, einem Ortsteil von Berlin, aber die Nummer 93 existiert nicht. Die Straße ist nach dem deutschen Chirurgen Johann Friedrich Dieffenbach benannt.

    • (8)
  6. In Rico, Oskar und der Diebstahlstein wird die geliebte Dieffe 93, das bekannt- und liebgewonne Eckhaus in der Dieffenbachstraße 93 (gedreht übrigens in Neukölln und nicht in Kreuzberg) gegen die Ostsee eingetauscht.

  7. Rico lebt gemeinsam mit seiner Mutter in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Dieffenbachstraße 93 in Berlin. Die Dieffe 93 hat auch ein Hinterhaus, das aber vor einigen Jahren durch eine Gasexplosion zerstört worden ist. Das Gebäude ist nun einsturzgefährdet und darf daher nicht mehr betreten werden.