Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die feinen Unterschiede ist der Titel des Hauptwerkes des französischen Soziologen Pierre Bourdieu (1930–2002) mit dem Untertitel Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, das im französischen Original zuerst 1979 als La distinction.

  2. Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft Taschenbuch23. Februar 1987. von Pierre Bourdieu (Autor), Bernd Schwibs (Übersetzer), Achim Russer (Übersetzer) 4,6 139 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. »Bourdieus Analyse des kulturellen Konsums und des Kunstgeschmacks ist trotz der hohen ...

    • (139)
  3. 28. Feb. 2022 · Topics. Culturele waarden, Smaak (cultuur), Oordeel, Sociale ongelijkheid, Geschmack Ästhetik, Soziale Klasse, 71.51 values and norms (sociology), Frankreich. Publisher. Frankfurt am Main : Suhrkamp. Collection. internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled. Contributor. Internet Archive. Language. German. 878 p. : 20 cm. Oorspr.

  4. Die feinen Unterschiede : Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt Ausgabe. 8. Aufl. Mehr anzeigen Weniger anzeigen Sprache. Deutsch. Mehr anze ...

  5. 23. Feb. 1987 · Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Aus dem Französischen von Bernd Schwibs und Achim Russer. »Bourdieus Analyse des kulturellen Konsums und des Kunstgeschmacks ist trotz der hohen Anforderungen, die sie an den Leser stellt, nicht bloß für Sozialwissenschaftler, Kunstschaffende und Philosophen von ...

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  6. Damit ist die Kritik der ungerechten Distinktionsverfahren der Feinen Unterschiede beschrieben. Der Ansatz, den Bourdieu wählt, ist aus mehreren Gründen neuartig: Seine Theorie basiert auf empirischen Umfragedaten zu Kunstgeschmack und Le bensstil der unterschiedlichen Klassen in Frankreich und bezieht sich auf Populär und Hochkultur ...

  7. Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Erste Auflage. Einheitssachtitel: La distinction. Quelle. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag ( 1982 ), 877 S. Verfügbarkeit. Beigaben.