Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die gelehrten Frauen (Originaltitel: Les Femmes savantes) ist eine Komödie des französischen Dichters Molière. Die satirische Komödie wurde 1672 auf der Bühne des Palais Royal in Paris uraufgeführt.

  2. Die gelehrten Frauen ist eine von Molières dramaturgisch ausgefeiltesten Komödien. Inhalt: Der Höfling Clitandre liebt die reiche Bürgerstochter Henriette. Sie wollen heiraten, doch die gelehrte Mutter Philaminte stellt sich quer. Sie bevorzugt den Schöngeist und Mitgiftjäger Trissotin.

  3. Die gelehrten Frauen. Das Theaterensemble PUCK präsentiert auf der Experimentalbühne im E-Werk: „Die gelehrten Frauen“ von Molière. Regie: Nuscha Nistor Komposition und Live am Klavier: Mathias Willaredt-Nistor. Willkommen in Molieres Welt!

  4. Nachdem die beiden sich anfänglich gegenseitig umschmeicheln, geraten sie plötzlich unvermutet über Trissotins Sonett in heftigsten Streit. Philaminte rügt Henriettes geistiges Desinteresse und eröffnet ihr, sie müsse den "gebildeten" Trissotin heiraten.

  5. Molière zählte "Die gelehrten Frauen" zu seinen Lieblingsstücken; an keiner seiner Verskomödien hat er länger gearbeitet und gefeilt. Es ist in jeder Hinsicht ein besonders reiches Stück: Reich an modernem Konfliktstoff (die geistige Emanzipation der Frau als Zerstörung der traditionellen Ehe und Familie); reich an satirischem Biss (die ...

  6. druckschriften-digital.marchivum.de › download › pdfDie gelehrten Frauen

    Die gelehrten Frauen. Molière. 1898-03-02. Besitzende Institution: Reiss-Engelhorn-Museen. Online-Ausgabe: MARCHIVUM, 2023. https://druckschriften-digital.marchivum.de. Nutzungsbedingungen. Als Quelle ist stets das MARCHIVUM zu nennen. Eine kommerzielle Weiterverwertung der bereitgestellten Digitalisate ist untersagt.

  7. 10. Apr. 2024 · Molière: Die gelehrten Frauen. Komödie in fünf Akten Übers.: Kohlmayer, Rainer. Nachw.: Held, Volker 104 S. ISBN: 978-3-15-018328-1