Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte vom kleinen Muck (Verweistitel: Der kleine Muck und Ein Abenteuer aus 1001 Nacht) ist ein DEFA-Märchenfilm. Er entstand 1953 in der DDR unter der Regie von Wolfgang Staudte und gilt als die erfolgreichste Produktion der DEFA -Filmgeschichte.

  2. Ein Orient-Junge mit einem Buckel sucht das Glück in der Wüste und erlebt viele Abenteuer. Der Film ist ein Klassiker der DEFA-Märchenfilmreihe und zeigt den tiefen Sinn der Märchen.

  3. In einer Stadt im Orient lebt ein kleiner buckliger alter Mann. Von den Kindern gehänselt und gejagt, zieht er sie eines Tages mit einer Geschichte in seinen Bann - seiner Geschichte: Ein kleiner Junge, Muck genannt, wird nach dem Tode des Vaters von den bösen Verwandten aus dem Haus gejagt.

    • die geschichte vom kleinen muck 19531
    • die geschichte vom kleinen muck 19532
    • die geschichte vom kleinen muck 19533
    • die geschichte vom kleinen muck 19534
    • die geschichte vom kleinen muck 19535
  4. Ein Farbfilm nach dem Märchen von Wilhelm Hauff, der am 23. Dezember 1953 Premiere feierte und zum erfolgreichsten deutschen Märchenfilm aller Zeiten wurde. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die Produktion, die Besetzung und die Hintergründe des Films.

  5. Die Geschichte vom kleinen Muck: Directed by Wolfgang Staudte. With Thomas Schmidt, Johannes Maus, Friedrich Richter, Trude Hesterberg. An old man living in an oriental city tells the story of his life to a group of kids: He too was once a young boy by the name of Little Muck - much like them, but with better manners and a heap of problems.

    • (804)
    • Family, Fantasy
    • Wolfgang Staudte
    • 1953-12-23
  6. Die Geschichte vom kleinen Muck (Verweistitel: Der kleine Muck und Ein Abenteuer aus 1001 Nacht) ist ein DEFA-Märchenfilm. Er entstand 1953 in der DDR unter der Regie von Wolfgang Staudte und gilt als die erfolgreichste Produktion der DEFA -Filmgeschichte.

  7. Die Geschichte von dem kleinen Muck ist ein Kunstmärchen von Wilhelm Hauff, das in dem „Märchen-Almanach auf das Jahr 1826“ veröffentlicht wurde. Die Erzählung spielt, wie auch die Rahmenhandlung des Almanachs, „Die Karawane“, im orientalischen Milieu der Märchen aus Tausendundeine Nacht .