Yahoo Suche Web Suche

  1. Zur Kleinen Meerjungfrau, Dranske. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sämmtliche Märchen, 1862. Die kleine Seejungfrau. Weit draußen im Meere ist das Wasser so blau, wie die Blätter der schönsten Kornblume, und so klar, wie das reinste Glas. Aber es ist sehr tief, tiefer, als irgend ein Ankertau reicht; viele Kirchthürme müßten auf einander gestellt werden, um vom Boden bis über das Wasser zu reichen.

  2. 14. Okt. 2021 · Das Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen ist in der Originalfassung recht lange. Hier haben wir eine Kurzfassung erstellt, mit der du dir in rund 500 Wörtern einen Überblick verschaffen kannst, worum es in dem Märchen geht.

  3. Die kleine Seejungfrau stand in Seide und Gold und hielt die Schleppe der Braut, aber ihre Ohren hörten die festliche Musik nicht, ihr Auge sah die heilige Handlung nicht, sie gedachte ihrer Todesnacht, und alles dessen, was sie in dieser Welt verloren hatte.

    • Jennifer Lapp
  4. Die kleine Meerjungfrau ist ein Kunstmärchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen von 1837. Es basiert auf der Sage der Undine.

  5. »Wenn Ihr Euer fünfzehntes Jahr erreicht habt,« sagte die Grobmutter, »so werdet Ihr Erlaubnis bekommen, aus dem Meere emporzutauchen, im Mondschein auf den Klippen zu sitzen und die großen Schiffe vorbeisegeln zu sehen, auch die Wälder und Städte sollt Ihr dann sehen!«

  6. In Hans Christian Andersens Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ geht es um eine junge Meerjungfrau, die davon träumt, die Welt an der Oberfläche zu erkunden und eine menschliche Seele zu gewinnen. An ihrem fünfzehnten Geburtstag darf sie endlich zur Oberfläche schwimmen. Dort rettet sie einen Prinzen vor dem Ertrinken, als sein Schiff im ...

  7. Die kleine Seejungfrau ist eines der bekanntesten Märchen von H.C. Andersen. Es ist die Vorlage für den Disney-Zeichentrickfilm »Arielle, die Meerjungfrau«.