Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2017 · Auf zwei gewaltigen, heb-, senk-, schwenk und drehbaren Laufbändern marschieren sie durch die gut dreistündige Aufführung von Schillers Erstlingswerk. Das Leben ist eine Maschine, einmal...

  2. 17. Juni 2022 · Premiere 17.06.2022. Die Räuber. Schauspiel von Friedrich Schiller. »Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum«, dröhnt Karl Moor in seiner Studentenbude, obwohl er eigentlich bereit ist, seinem ob seines Lebenswandels erzürnten Vater Abbitte zu tun und heimzukehren in den Schoß der Familie, in der die schöne Amalie seiner harrt ....

  3. "Die Räuber" bringen 1782 bei ihrer Uraufführung in Mannheim ein ganzes Theater zum Kochen. Schiller trifft damit ein Lebensgefühl seiner Zeit, sein Drama markiert den Höhepunkt des Sturm...

  4. Titelblatt des Erstdruckes 1781, noch ohne Angabe des Autors. Die Räuber ist das erste veröffentlichte Drama von Friedrich Schiller. Das Werk, das zunächst nicht als Bühnenstück, sondern als Lesedrama gedacht war, gliedert sich in fünf Akte; es entstand in der Epoche der Aufklärung und ist der Strömung Sturm und Drang in der deutschen ...

  5. Jugendlicher Übermut und der Wunsch, die Gesellschaft zum Guten zu verändern, treiben die Handlung voran. Doch für welche Ideale und Glaubenssätze stehen wir heute ein? Wie funktioniert eine Navigation in einer Welt, in der die Konflikte schwelen und in der man trotzdem einen Platz finden will?

  6. WDR ZeitZeichen 13.01.2022 14:54 Min. Verfügbar bis 14.01.2099 WDR 5. Bei der Uraufführung des Dramas "Die Räuber" ging es zu wie bei einem Pop-Konzert heute. "Fremde Menschen fielen einander...

  7. Die Räuber ist das erste Drama Friedrich Schillers. Es wurde zunächst 1781 anonym veröffentlicht und 1782 in Mannheim uraufgeführt. Das Stück ist ein exemplarisches Drama des Sturm und Drang (vgl. Literaturepochen).