Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ratten enthält zwei Erzählstränge – die Tragödie um Familie John und die Komödie um Familie Hassenreuter. Die wichtigsten Charaktere sind Frau John, Pauline Piperkracka, Bruno Mechelke und Harro Hassenreuter.

  2. 27. Sept. 2022 · Er nennt Spitta eine Ratte, die das Deutsche Reich unterminiere. Gemeinsam mit dem Hausmeister Quaquaro durchsucht Frau John den Dachboden auf Indizien für einen Einbruch, bei dem sogar – wegen der Blutflecken – ein Mord nicht auszuschließen sei.

  3. Berliner Tragikomödie ist ein Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Die Uraufführung fand am 13. Januar 1911 im Lessingtheater Berlin statt. Das Stück spielt in Berlin am Ende des 19. Jahrhunderts; Handlungsort ist eine ehemalige Kaserne (Alexanderstraße 10 / Ecke Voltairestraße, nahe dem Alexanderplatz).

  4. Inhalt: In einer Mietskaserne leben mehrere Menschen auf engem Raum. Die kinderlose Maurersfrau Jette John kauft dem Dienstmädchen Pauline das Baby ab und gibt es als ihr eigenes aus. Als die Sache auffliegt, wird Frau John von ihrem Mann verstoßen und nimmt sich das Leben.

  5. Zusammenfassung des Dramas die Ratten von Gerhart Hauptmann. Um schnell und einfach einen Überblick über das Werk zu bekommen. Gegliedert in Einleitung, Hauptteil und Schlussteil.

  6. Zusammen mit dem Polizisten Schierke streiten sich nun die dazugekommene Frau Knobbe, dessen Kind das verwahrloste Kind aus Frau Johns Wohnung ist, mit Piperkarcka, die denkt, dass es ihr Kind ist um das Kind, bis es am Ende stirbt.

  7. Inhaltsangabe. Das Theaterstück „Die Ratten“, das von einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Naturalismus, Gerhart Hauptmann, verfasst und im Jahr 1911 uraufgeführt wurde, handelt von zwei weiblichen Hauptfiguren: Dem jungen schwangeren und arbeitslosen Dienstmädchen Pauline Piperkarcka und der Frau eines Maurerpoliers ...

  8. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht. Damit sich jeder Leser in diesem Band rasch zurechtfindet und das für ihn Interessante gleich entdeckt, folgt eine Übersicht. Im 2. Kapitel wird Gerhart Hauptmanns Leben beschrieben und auf den zeitgeschichtlichen Hintergrund verwiesen: Gerhart Hauptmann lebte von 1862 bis 1946.

  9. lektuerehilfe.de › gerhart-hauptmann › die-rattenDie Ratten | Lektürehilfe.de

    7. Mai 2023 · Unsere prägnanten Zusammenfassungen vermitteln einen schnellen Überblick über den Aufbau und die zentrale Handlung der einzelnen Kapitel. Sie verschaffen des Weiteren eine Übersicht über die Zusammenhänge und über die Entwicklungen des Geschehens und tragen zum Verständnis des Dramas bei.

  10. www.wikiwand.com › de › Die_RattenDie Ratten - Wikiwand

    Berliner Tragikomödie ist ein Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Die Uraufführung fand am 13. Januar 1911 im Lessingtheater Berlin statt. Das Stück spielt in Berlin am Ende des 19. Jahrhunderts; Handlungsort ist eine ehemalige Kaserne. Sie wurde um 1880 von etwa 60 Familien bewohnt und im Volksmund „Wanzenburg“ genannt.