Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka. Die Geschichte handelt von Gregor Samsa, dessen plötzliche Verwandlung in ein „Ungeziefer“ die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr hemmt, bis er von seiner Familie für untragbar gehalten wird und schließlich zugrunde geht.

    • Die Verwandlung – Übersicht. im Video zur Stelle im Video springen. (00:16) In „Die Verwandlung“ geht es um Gregor Samsa, der mit seiner Arbeit alleine für seine Familie sorgt.
    • Die Verwandlung – Inhaltsangabe. Kafkas Erzählung dreht sich um den jungen Mann Gregor Samsa, der für seine Familie alleine das Geld verdient. Eines Morgens wacht er als Käfer auf und kann nicht mehr arbeiten gehen.
    • Die Verwandlung – Figurenkonstellation. im Video zur Stelle im Video springen. (00:46) Damit du die Beziehungen zwischen den Figuren besser verstehst, haben wir hier eine Figurenkonstellation für „Die Verwandlung“ erstellt
    • Die Verwandlung – Zusammenfassung. im Video zur Stelle im Video springen. (01:39) Die Erzählung findet innerhalb weniger Monate in der Wohnung der Familie Samsa statt.
  2. Die Verwandlung ist eine Erzählung von Franz Kafka und gilt als einer der bekanntesten Texte des Schriftstellers. In der Erzählung erwacht der Handlungsreisende und Tuchhändler Gregor Samsa eines Morgens erstaunt: Denn er hat sich des Nachts in ein riesiges Insekt verwandelt.

    • Gregor Samsa. Gregor ist Vertreter für eine Textilwarenhandlung. Seinen Beruf hat er lediglich deswegen angenommen, um die Schulden, die sein Vater beim Eigentümer des Geschäfts hat, zu begleichen.
    • Grete. Im Gegensatz zu Gregor hat Grete musikalisches Talent, sie spielt die Violine und zwar anscheinend so gut, dass Gregor sie aufs Konservatorium schicken wollte.
    • Vater. Der Vater von Gregor ist ein erfolgloser Geschäftsmann, der fünf Jahre vor der Handlung Konkurs anmelden musste. Daraufhin hat Gregor die Familie allein versorgt, was mit einer plötzlichen Alterung des Vaters einherging.
    • Mutter. Tatsächlich bleibt die Mutter von allen Familienmitgliedern am blassesten. Allerdings ist sie auch die einzige, die bis zuletzt an Gregor festhält.
    • (249)
    • Personenkonstellation. Auch: Figurenkonstellation. Gregor Samsa ist die Hauptperson in „Die Verwandlung”. Er steht zu den anderen Personen in folgenden Beziehungen
    • Charakterisierung Gregor Samsa. Gregor Samsa ist die Hauptperson in „Die Verwandlung”. Er ist vermutlich zwischen 20 und 30 Jahre alt und arbeitet als reisender Tuchhändler.
    • Charakterisierung Vater. Das Alter des Vaters ist auf über 40 Jahre zu schätzen. Vor einiger Zeit ist er mit einer Geschäftsidee pleite gegangen und hat dadurch hohe Schulden angehäuft.
    • Charakterisierung Schwester (Grete Samsa) Die Schwester von Gregor ist 17 Jahre alt und heißt „Grete Samsa”, wird aber zumeist nur als „Schwester” bezeichnet.
  3. Die Verwandlung. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die ...

  4. Der Parabel (= Gleichnis) liegen Kafkas eigene problematische Erfahrungen mit der Autorität seines Vaters zugrunde. Gregor Samsa, ein pflichtbewusster Handlungsreisender, der Eltern und Schwester von seinem Lohn ernährt, wacht eines Morgens auf – verwandelt in einen hässlichen Käfer.