Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Aug. 2014 · Kritik zu Diplomatie. Nach seinem Film »Das Meer am Morgen« beschäftigt sich Volker Schlöndorff ein weiteres Mal mit dem von den Deutschen besetzten Frankreich. Diesmal geht es um den General, der sich Hitlers Befehl widersetzte, die Stadt Paris in die Luft zu jagen. Es ist der 25.

  2. Diplomatie ist ein Filmdrama von Volker Schlöndorff aus dem Jahr 2014 über die nicht erfolgte Zerstörung von Paris 1944. In den Hauptrollen treten Niels Arestrup als Stadtkommandant von Choltitz und André Dussollier als Konsul Nordling auf. Der Film beruht auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Cyril Gély, erstmals 2011 im ...

  3. In Diplomatie erzählt Volker Schlöndorff eine fiktive Version dieses entscheidenden geschichtlichen Moments: August 1944, die letzte Nacht der Besatzung von Paris. Der von Hitler ernannte Pariser Stadtkommandant General von Choltitz (Niels Arestrup) kann nicht schlafen.

    • (23)
    • Niels Arestrup
    • Volker Schlöndorff
    • Koch Media / Neue Visionen
  4. In „Diplomatie“ entscheidet sich die Zukunft der französischen Hauptstadt in der Nacht vom 24. auf den 25. August 1944.

    • Volker Schlöndorff
  5. Diplomatie – Kritik. Kritik. Trailer. Bilder. TV. DVD kaufen. Paris muss brennen – das war Hitlers Befehl. Paris, je t’aime, sagt Volker Schlöndorff mit seinem Kammerspiel um die Rettung der Stadt. Paris, die Schöne, schläft noch.

  6. 28. Aug. 2014 · 28. August 2014 Im Kino | 1 Std. 24 Min. | Drama , Historie. Regie: Volker Schlöndorff. |. Drehbuch: Cyril Gely , Volker Schlöndorff. Besetzung: André Dussollier , Niels Arestrup , Burghart...

  7. 28. Aug. 2014 · Diplomatie ist ein Drama aus dem Jahr 2014 von Volker Schlöndorff mit Niels Arestrup und André Dussollier. Volker Schlöndorffs Film Diplomatie erzählt von einer Nacht, in der die Zerstörung...