Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Django – Ein Leben für die Musik ist ein französisches Filmdrama von Étienne Comar aus dem Jahr 2017. Die Filmbiografie frei nach der fiktionalen Buchvorlage Folles de Django von Alexis Salatko, der zusammen mit Comar auch das Drehbuch schrieb, beleuchtet das Leben des legendären Sinti-Jazzmusikers Django Reinhardt zur Zeit der ...

  2. www.imdb.com › title › tt6247936Django (2017) - IMDb

    8. Feb. 2018 · Django: Directed by Etienne Comar. With Reda Kateb, Cécile de France, Bea Palya, Bimbam Merstein. The story of Django Reinhardt, famous guitarist and composer, and his flight from German-occupied Paris in 1943.

    • (2K)
    • Biography, Drama, Music
    • Etienne Comar
    • 2018-02-08
  3. Biopic über den legendären Gitarristen Django Reinhardt, der 1943 vor den Nazis flieht, als er sich weigert, eine Tournee in Deutschland zu spielen.

    • (44)
    • 44
    • 2 Min.
  4. 26. Okt. 2017 · Django ist ein Biopic aus dem Jahr 2017 von Etienne Comar mit Reda Kateb und Cécile de France. Etienne Comars Regiedebüt Django über den titelgebenden Gitarristen und Komponisten eröffnete ...

    • (39)
  5. Django - Ein Leben für die Musik (2017) Eine Filmkritik von Beatrice Behn. Zwischen historischer Authentizität und reiner Fiktion. Jean „Django“ Reinhardt gilt als der Begründer des europäischen Jazz und lebte lange Zeit in Paris, unter anderem auch in der Zeit der deutschen Besatzung.

    • (1)
    • Reda Kateb
    • Étienne Comar
    • Weltkino Filmverleih
  6. Filmkritik „Django — Ein Leben für die Musik“ — Weltkriegs-Episoden und Gypsy-Swing. Am 26.10.2017 hat dieser französische Spielfilm über den Sinto-Stargitarristen Django Rein hardt (1910 — 1953) in Deutschland Kino -Premiere. Django war im Zeitraum 1934 — 1953 wohl einer der besten Jazzgitarristen.

  7. Frankreich ist von den Deutschen besetzt, und Django kann von allen gefeiert und umjubelt die Musik spielen, die im Dritten Reich als "entartet" verboten werden würde: Blues und Jazz, "Affenmusik", wie ein Deutscher zürnt. Doch gerade in Paris herrscht eine Atmosphäre des Laissez-faire, und in Konzerten des Gitarristen sitzen auch deutsche ...