Yahoo Suche Web Suche

  1. TyreSystem - Der Nr. 1 Reifengroßhandel: Melden Sie sich an & erleben Sie den Unterschied! TyreSystem setzt Maßstäbe in Vielfalt, Qualität & Service. Jetzt B2B-Angebote entdecken!

  2. Vergleiche Reifen Dot Nummer & Beste Preise bei SparDeinGeld!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie Du das Alter Deiner Reifen anhand der DOT-Nummer auf der Reifenflanke bestimmen kannst. Außerdem erfährst Du, was Du bei zu altem oder beschädigtem Reifen beachten solltest.

  2. Erfahren Sie, was die DOT-Nummer mit Buchstaben und Zahlen auf Ihren Reifen bedeutet und warum das Reifenalter wichtig ist. Lesen Sie, wie Sie abgefahrene Reifen erkennen und wo Sie günstig neue Reifen kaufen können.

    • Wo steht Die Reifengröße Im Fahrzeugschein?
    • Die Reifenangaben in Der Übersicht
    • Die Reifenbreite
    • Das Höhen-Breiten-Verhältnis
    • Die Reifenbauart
    • Der Felgendurchmesser
    • Tragfähigkeitskennziffer Oder lastIndex
    • Geschwindigkeitsindex Oder Speed-Index
    • Die Laufrichtungsbindung
    • Tubeless/Schlauchlos
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Aus der "Zulassungsbescheinigung Teil 1", dem Fahrzeugschein, erfahren Sie, welche Reifengrößen für das Fahrzeug freigegeben sind. Hierzu auf die Zeilen 15.1 und 15.2achten (siehe Bild). Eingetragen ist hier nur eine Größenkombination. Wenn auf Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Reifendimensionen vorgesehen sind, unterscheiden sich die Angabe...

    Die gesetzlichen Regelungen zur Pkw-Bereifung sind durch §36 StVZO festgelegt. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Buchstaben, Zahlen und Symbole richtig lesen.

    Die Reifenbreite wird grundsätzlich in Millimetern (hier: 225 mm) angegeben. Bei Pkw-Reifen reichen die Querschnittsbreitenvon nominell 125 mm bis ca. 335 mm. Die Breiten steigen in 10-mm-Schritten. Die tatsächliche Reifenbreite kann von den nominellen Angaben geringfügig abweichen. Außerdem ist sie natürlich abhängig von der Breite der Felge, auf ...

    Hier geht es um das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreitein Prozent. Eine 70 bedeutet, dass der Reifenquerschnitt eine Höhe von 70 Prozent der Reifenbreite hat. Eine 50 bedeutet, dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite. Der Fachmann spricht hier auch von Serie 50 oder 50er-Reifen. Mit fallendem Verhältnis, beispielsweise 225/4...

    R steht fürRadial (häufig auch ausgeschrieben). Es handelt sich um die heute übliche Bauart mit radial angeordneten Karkassfäden – das stützende Skelett des Reifens. Die früher üblichen Diagonalreifen, gekennzeichnet durch ein D, dürfen heute nur noch bei Oldtimernverwendet werden. Sollte dem Buchstaben R ein F folgen, so handelt es sich um einen R...

    Die Zahl nach dem Buchstaben steht für den Felgendurchmesser. Der Felgendurchmesser wird gemessen an dem Ring, auf dem der Reifenwulst an der Felge aufliegt, das Maß wird meist in Zoll (2,54 Zentimetern) angegeben. Die gängigsten Maße reichen von 10 bis 22 Zoll.

    Auch Tragfähigkeitsindex oder Loadindexgenannt, Abkürzung LI. Der Lastindex gibt die Belastbarkeit des Reifens an. Jedem LI-Wert wird eine bestimmte Belastbarkeit des Reifens bei einem vorgegebenen Luftdruck von 2,5 bar zugeordnet. Jede Reifendruckreduzierung verringert die Tragfähigkeit des Reifens. Neben demGeschwindigkeitsindex ist der Lastindex...

    Auch Geschwindigkeitssymbol genannt, Abkürzung GSY. Der letzte Buchstabe in dieser Reihe gibt die maximale Geschwindigkeitan, mit der die Reifen gefahren werden dürfen. Den Kennbuchstaben sind nachfolgende Höchstgeschwindigkeiten zugeordnet. Das T in unserem Beispiel steht für 190 km/h. Bei Reifen, die für Geschwindigkeiten von mehr als 210 km/h (S...

    Sie gilt überwiegend an Reifen mit besonderer Profilgestaltung. An der Reifenflanke finden sich dann Bezeichnungen wie Rotation,Drehrichtung oder Direction in Kombination mit einem Laufrichtungspfeil. Bei der Reifenmontage ist diese vorgegebene Dreh- oder Laufrichtung zu beachten. Einzelne Reifentypen sind auf der Flanke mit der Aufschrift "Außense...

    Pkw-Reifen sind üblicherweise "Schlauchlos"-Typen. Das Einziehen eines Schlauches ist nicht nur überflüssig, es ist – von wenigen Ausnahmen abgesehen – nicht zulässig. Bei einer Reifenpanne mit Luftverlust darf das Einlegen eines Schlauches nur ein kurzfristiger Notbehelf sein. Meistens ist dies gar nicht möglich.

    Erfahren Sie, wie Sie die Angaben auf der Reifenflanke richtig lesen und was sie bedeuten. Die Reifengröße steht im Fahrzeugschein, die Bauart, der Lastindex und der Speed-Index sind wichtig für die Eignung und Sicherheit der Reifen.

    • Thomas Kroher
  3. 8. Juni 2021 · Wie findet man das Herstellungsdatum eines Reifens heraus? Das ist ganz einfach: Das Datum steht als Code auf der Reifenflanke. Es handelt sich um die Reifen DOT Nummer. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die DOT Nummer finden und wie Sie das Reifenalter ablesen.

  4. Wie Sie das alter ihrer Reifen ablesen und diese richtig feststellen. Die DOT-Nummer zeigt das Herstellungsdatum vom Reifen.

  5. Vor 2 Tagen · Die DOT-Nummer ist eine Kennzeichnung auf der Reifenflanke, die das Herstellungsdatum und weitere Informationen enthält. Erfahren Sie, wie Sie die DOT-Nummer lesen, warum das Reifenalter wichtig ist und wann Sie neue Reifen brauchen.

  6. Sie ist an mindestens einer Reifenflanke einvulkanisiert und wird heute weltweit von Reifen­produzenten angewandt. Diese „Nummer“ bzw. Zeichenfolge codiert u. a. Hersteller, Größe und Herstellungs­datum des Reifens. Neben der TIN gibt es auch andere Nummerncodes des DOT, z. B. für Bremsflüssigkeit .