Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dreileben – Komm mir nicht nach. 09.02.2024 ∙ Filme im Ersten ∙ Das Erste. UT. Merken. Spielfilm Deutschland 2011 +++ Die Polizeipsychologin Johanna kommt in das thüringische Städtchen Dreileben, um ihre Kollegen vom LKA bei der Suche nach dem entflohenen Mörder Molesch zu unterstützen.

  2. 9. Feb. 2024 · 09.02.24 | 231:50 Min. | Verfügbar bis 08.02.2025. Spielfilm Deutschland 2011 +++ Die Polizeipsychologin Johanna kommt in das thüringische Städtchen Dreileben, um ihre Kollegen vom LKA bei der...

    • (2)
    • 232 Min.
    • February 07, 2024
  3. Spielfilm Deutschland 2011. Der verurteilte Mörder Molesch befindet sich nach seinem Ausbruch aus einem Krankenhaus noch immer auf der Flucht. Alles deutet darauf hin, dass er sich weiterhin in...

    • (2)
    • Konzept
    • Handlung
    • Produktion
    • Zuschauerzahlen
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Ausgehend von einem gegenseitigen Mailverkehr der Regisseure Petzold, Graf und Hochhäusler zum Thema „Berliner Schule“ im Sommer 2006entstand zwei Jahre später die Idee, die theoretische Diskussion mit einem gemeinsamen Filmprojekt fortzuführen. Dabei sollten drei Filme durch Orte, Figuren, dieselbe Zeit und dieselben Ereignisse verbunden werden, a...

    Um sich von seiner verstorbenen Pflegemutter verabschieden zu können, wird der verurteilte Sexualstraftäter Molesch in ein Waldkrankenhaus in Thüringen gebracht. Wegen einer Unachtsamkeit des Zivildienstleistenden Johannes gelingt dem Straftäter die Flucht aus der Klinik. Moleschs Flucht und die Suche nach ihm in den Wäldern des Ortes Dreileben, ei...

    Produziert wurde jeder der drei Filme im Auftrag einer anderen ARD-Anstalt. Auftraggeber des Teils Etwas Besseres als den Tod war der Bayerische Rundfunk, des Teils Komm mir nicht nach die ARD-Tochter Degeto Film und des Teils Eine Minute Dunkel der Westdeutsche Rundfunk. Die Dreharbeiten fanden für Etwas Besseres als den Tod vom 30. August bis 4. ...

    Die Einschaltquoten der Erstausstrahlung waren unterdurchschnittlich. Die am 29. August 2011 ab 20.15 Uhr im Ersten nacheinander gezeigten Filme – nur von den Tagesthemenunterbrochen – hatten einen durchschnittlichen Marktanteil von 8,5 %. Der erste Film Etwas Besseres als den Tod um 20.15 Uhr hatte 2,61 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil v...

    Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler erhielten für die Trilogie Dreileben den Deutschen Fernsehpreis 2011 in der Kategorie Besondere Leistung Fiktion. Außerdem war in der Kategorie Bester Schauspieler Stefan Kurt für seine Rolle in Dreileben – Eine Minute Dunkelnominiert. Stefan Kurt erhielt für seine Rolle in Dreileben den 201...

    Dreileben, Offizielle Website (Memento vom 17. Januar 2012 im Internet Archive)
    Dreileben bei IMDb(englisch)
    Arsenal – Institut für Film und Videokunst e. V.: Katalogseiten (PDF-Datei; 1,46 MB) des 41. Berlinale Forums zu Dreileben
    Friederike Haupt: Fernseh-Dreiteiler „Dreileben“. Drei Regisseure retten das deutsche Fernsehen.FAZ.net vom 28. August 2011
    Freigabebescheinigung für Dreileben – Etwas Besseres als den Tod. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Mai 2011 (PDF; Prüf­nummer: 127 656 V).
    Freigabebescheinigung für Dreileben – Komm mir nicht nach. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Mai 2011 (PDF; Prüf­nummer: 127 583 V).
    Freigabebescheinigung für Dreileben – Eine Minute Dunkel. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, April 2011 (PDF; Prüf­nummer: 127 485 V).
    Dreileben. In: arsenal – institut für film und videokunst e. V. Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.,abgerufen am 9. April 2018.
  4. Das Ganze besteht aus drei Filmen mit jeweils rund 90 Minuten Länge. Gemeinsam haben sie einen Teil ihres Plots: in einer Kleinstadt im thüringischen Wald entkommt ein verurteilter Frauenmörder und versteckt sich tagelang im Wald, ohne dass man ihn findet. Das ist der Kern, um den die drei Regisseure ihre eigenen Geschichten stricken. Dabei ...

    • (25)
    • Timo Jacobs
  5. Die Polizeipsychologin Johanna kommt in das thüringische Städtchen Dreileben, um ihre Kollegen vom LKA bei der Suche nach dem entflohenen Mörder Molesch zu unterstützen. Doch ihr Aufenthalt wird weniger von dem Fall geprägt als vom Aufeinandertreffen mit ihrer langjährigen Freundin Vera.

  6. Als sie erfährt, dass sie nach der Geburt von ihren eineiigen Drillingsschwestern getrennt wurde, macht sich Rebecca auf die gefährliche Suche nach ihrer wahren Herkunft. Trailer und weitere Infos ansehen.