Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boot, benannt nach dem fiktiven Ort. Unter dem Milchwald ( englischer Originaltitel: Under Milk Wood) ist ein Hörspiel des walisischen Schriftstellers Dylan Thomas, das am 24. Januar 1954 von der BBC [1] über ihr Drittes Hörfunkprogramm urgesendet wurde.

  2. ISBN 9783446274150. Gebunden, 192 Seiten, 27,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Deutsch-Englisch. Das legendäre Werk des walisischen Dichters Dylan Thomas in einer neuen Übersetzung von Jan Wagner, der "Unterm Milchwald" als das schönste Stück Literatur bezeichnet, "das jemals über den Äther lief".

  3. 24. Nov. 2014 · Dylan Thomas, Unter dem Milchwald: „Anfangen, wo es anfängt: Es ist Frühling, mondlose Nacht in der kleinen Stadt, sternlos und bibelschwarz, die Kopfpflasterstraßen still, und der...

  4. Originalhörspiel. Dylan Thomas. Unter dem Milchwald. Ein Spiel für Stimmen. übersetzt aus dem Englischen. Übersetzung: Erich Fried. Bearbeitung (Wort): Christoph Buggert. Komposition: Enno Dugend. Technische Realisierung: Hans Greb, Gertrud Baltz. Regieassistenz: Hans Eichleiter. Regie: Raoul Wolfgang Schnell.

  5. März 2005. von Dylan Thomas (Autor), Harry Rowohlt (Sprecher), Sophie Rois (Sprecher) 4,1 47 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Dies ist kein Hörbuch. Dies ist eine Hörbibliothek, ein Kosmos aus Geschichten, Stimmen und Klängen. Harry Rowohlt lockt als Erzähler in eine Alltagswunderwelt, die angefüllt ist von ...

    • (47)
  6. So beginnt der Tag in der fiktiven Stadt Llaregyb im Hörspiel "Under the Milk Wood"/"Unter dem Milchwald" von Dylan Thomas. Mit einer Fülle an sinnlichen Metaphern, mit Liedern, Stimmen und zahllosen Geräuscheffekten wird ein Tag im Leben eines kleinen walisischen Fischerdörfchens erzählt.

  7. 24. Jan. 2022 · Montag, 24. Januar 2022. Autor (in): Frank Halbach. Sprecher (in): Irina Wanka. Illustration: Tobias Kubald. Redaktion: Susi Weichselbaumer. Da spielen verschiedene Stimmen in verteilten Rollen, eine Tür knarzt, der Donner dröhnt, dramatische Musik untermalt die Stimmung – Hörspiel für das Kopf-Kino, wie man heute sagt.