Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Dampfnudelblues. Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist ein schlampig-gemütlicher Dorfpolizist, der mit 40 noch auf dem elterlichen Hof wohnt – zusammen mit seiner köstlich aufkochenden, aber fast tauben Oma (Ilse Neubauer) und dem kiffenden Papa (Eisi Gulp), der auf die Beatles steht und selbst Cannabis anbaut.
    • Winterkartoffelknödel. Mieses Karma, sagen die Dörfler im bayerischen Niederkaltenkirchen, wenn es um die Familie Neuhofer geht. Da stirbt zunächst der Vater an einem Stromschlag, dann wird einer der Söhne von einem herabfallenden Container zerquetscht, schließlich erhängt sich die depressive Mama an einem Baum.
    • Schweinskopf al dente. Viel rhetorisch dazugelernt hat der charmant-lethargische Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) auch in der dritten Verfilmung der Eberhofer-Krimis nach Rita Falk nicht, zumindest was die Liebe betrifft: Gleich zu Beginn sehen wir, wie er seine Susi (Lisa Maria Potthoff) wieder mal gekonnt vergrault.
    • Grießnockerlaffäre. Franz Eberhofers (Sebastian Bezzel) arroganter Vorgesetzter Barschl (Francis Fulton-Smith) wurde ermordet! Mit einem Messer im Rücken liegt er mitten auf der Straße, hübsch eingraviert auf der Tatwaffe ist Eberhofers Name, es ist ja auch sein Messer.
    • Winterkartoffelknödel – der zweite Film (2014) 2010 ermit­telte der leicht ver­peilte Dorf­polizist Franz Eber­hofer das erste Mal: In dem Jahr erschien der erste Kri­mi von Autorin Rita Falk.
    • Dampfnudelblues – der erste Film (2013) Im April 2011 erschien der zweite Kri­mi von Rita Falk als Buch: Der Rek­tor der Realschule von Niederkaltenkirchen wird bedro­ht.
    • Schweinskopf al dente – der dritte Film (2016) Im drit­ten Kri­mi aus der bayrischen Prov­inz fühlt sich Moratschek, der Chef von Franz Eber­hofer, durch einen psy­chopatis­chen Aus­brech­er bedro­ht: In seinem Bett liegt ein Schweinekopf.
    • Grießnockerlaffäre – der vierte Film (2017) Im vierten Kri­mi gerät Eber­hofer selb­st ins Visi­er: Mord­ver­dacht! Ein Kol­lege wird erstochen aufge­fun­den, und Franz wird als Täter verdächtigt.
  1. Die Eberhoferkrimis sind eine Filmreihe, basierend auf den gleichnamigen Romanen von Rita Falk. Sie stammen ursprünglich aus der TV-Reihe Heimatkrimi. Nach dem Erfolg des ersten „Eberhofer“-Fernsehfilms „Dampfnudelblues“ 2013 ging das Projekt in Serie. Seit 2014 läuft jede Episode zunächst als Kinofilm, ehe sie ca. ein ...

    • Winterkartoffelknödel. Ersterscheinung: 21.09.2010. Aktuelle Ausgabe: 12.08.2019. Was für a Gaudi: Die Backlist in neuer Ausstattung. Eine Fremde verdreht allen Männern im Dorf den Kopf.
    • Dampfnudelblues. Ersterscheinung: 18.04.2011. Aktuelle Ausgabe: 25.01.2021. Endlich ist wieder was los in Niederkaltenkirchen: Schulrektor Höpfl wird bedroht.
    • Schweinskopf al dente. Ersterscheinung: 01.12.2011. Aktuelle Ausgabe: 23.08.2019. Der dritte Fall für den Eberhofer. Richter Moratschek findet einen Schweinskopf in seinem Bett.
    • Grießnockerlaffäre. Ersterscheinung: 01.10.2012. Aktuelle Ausgabe: 13.11.2020. Der Eberhofer unter Mordverdacht! Nach einer rauschenden Nacht wird der Eberhofer von einem schwer bewaffneten SEK-Kommando geweckt: Kollege Barschl ist tot aufgefunden worden!
    • Rita Falk
    • Winterkartoffelknödel. 2010. Bindung: Broschiert.
    • Dampfnudelblues. 2011. Bindung: Taschenbuch.
    • Schweinskopf al dente. 2011. Bindung: Broschiert. Es ist angerichtet - Der dritte Fall für den Eberhofer Franz! Ein blutiger Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek führt Franz Eberhofer auf die Spur eines gefährlichen Psychopathen.
    • Grießnockerlaffäre. 2012. Bindung: Broschiert. Begleitbuch: Knödel Blues. von Rita Falk. (Ø) Verlag: Christian München. Bindung: Gebundene Ausgabe.
  2. 12. Apr. 2024 · Rita Falks Krimis um Kommissar Eberhofer stürmen seit Jahren die Bestsellerlisten. Die 12 Titel in der richtigen Reihenfolge.

  3. 21. März 2024 · In der richtigen Reihenfolge machen die Eberhofer-Krimis noch mehr Spaß. Das gilt sowohl für das Lesen der Bücher als auch das Anschauen der Filme.