Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2018 · Friedrich Ebert und Philipp Scheidemann sind die führenden Köpfe der Revolution. Sie setzen die Demokratie durch. Während Ebert als konservativer Sozialdemokrat gilt, liebt Scheidemann Provokationen und theatralische Auftritte.

  2. Unmittelbar darauf kam es wegen der unautorisierten Handlungsweise Scheidemanns zu einem heftigen Streit mit Friedrich Ebert, der über Scheidemanns Eigenmächtigkeit empört war, weil er die Entscheidung über Deutschlands künftige Staatsform der Nationalversammlung vorbehalten wollte.

  3. Vorübergehend setzte nach der Wahl zur Nationalversammlung der Rat der Volksbeauftragten seine Regierung fort, bis am 11. Februar Friedrich Ebert zum vorläufigen Reichspräsidenten ernannt wurde, der Philipp Scheidemann mit der Regierungsbildung beauftragte.

  4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Sozialdemokrat und Politiker. Er war von 1913 bis 1919 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und von 1919 bis zu seinem Tod 1925 erster Reichspräsident der Weimarer Republik .

  5. 6. Jan. 2010 · Gewalt kann nur mit Gewalt bekämpft werden. Die Stunde der Abrechnung naht. Die Reichsregierung: Ebert, Scheidemann, Landsberg, Noske, Wissel." Flugblätter mit diesem Text werden am Mittwoch ...

  6. Zutiefst empört zeigte sich Ebert daher, als sein Parteifreund Philipp Scheidemann ohne Rücksprache um 14 Uhr von einem Fenster des Reichstages die Republik ausrief. Mit diesem symbolischen Akt brach Scheidemann demonstrativ mit dem alten Regime, um die wachsende revolutionäre Stimmung der Massen einzudämmen. Gleichzeitig wollte Scheidemann ...

  7. 12. Dez. 2018 · Und was macht Ebert? Er rüffelt Scheidemann. Was aus Deutschland werde, ob eine Republik oder sonst was, das entscheide eine "Konstituante", also eine verfassungsgebende Versammlung, und nicht...