Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Verabschiedung der Württembergischen Gemeindeordnung von 1930 wurde schließlich die Amtsbezeichnung Oberbürgermeister eingeführt. Das Stadtoberhaupt Stuttgarts hat die Funktion als Behördenleiter der Stadtverwaltung inne.

  2. Fritz Kuhn war vom 7. Januar 2013 bis 6. Januar 2021 Oberbürgermeister in Stuttgart. Seine Vision von einer nachhaltigen und weltoffenen Stadt, in der die Bürgerinnen und Bürger gerne leben, prägte seine Amtszeit.

  3. Schultheiße, Bürgermeister und Oberbürgermeister aus Stuttgart (incl. Eingemeindungen) Einträge in der Kategorie „Bürgermeister (Stuttgart)“ Folgende 35 Einträge sind in dieser Kategorie, von 35 insgesamt.

  4. Mit der Verabschiedung der Württembergischen Gemeindeordnung von 1930 wurde schließlich die Amtsbezeichnung Oberbürgermeister eingeführt. Das Stadtoberhaupt Stuttgarts hat die Funktion als Behördenleiter der Stadtverwaltung inne.

  5. Manfred Rommel, CBE war ein deutscher Politiker. Er war von 1975 bis 1996 Oberbürgermeister von Stuttgart. Sein Vater Erwin Rommel war Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg.

  6. 25. Apr. 2024 · Dr. Gerhard Lang, ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Stuttgart, ist am 29. März im Alter von 92 Jahren gestorben. Lang wurde 1931 in Rottenburg geboren und ist auch dort aufgewachsen.

  7. Im Oktober 1820 wurde der Jurist August Willibald Feuerlein, Jahrgang 1781, auf Vorschlag der bürgerlichen Kollegien Stuttgarts erster Oberbürgermeister. Er stammte aus einer angesehenen hiesigen Familie, war unter anderem Justiziar der Universität von Tübingen gewesen. Als er begann, hatte die Stadt 20 000 Einwohner. In seine Amtszeit ...