Yahoo Suche Web Suche

  1. Eiger: 5-Sterne-Tickets, -Trips & -Aktivitäten! Top-Touren auf Viator buchen

  2. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Eiger-nordwand. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heckmair-Route Eiger Nordwand | Bergsteigen.com. Eisklettern. Mittel. (2) Toureninfo. Diff. 60° / M6 / WI5 / 5. 2320 m. 3500 m / 1800 Hm. 23:00 Std. / 26:45 Std. Nord. 0:45 Min. 3:00 Std. Kondition: Kraft: Erfahrung: Landschaft: Beste Jahreszeit: Jan. Feb. Mär. Apr. Mai. Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dec. Topos. Standort / Karte.

  2. 24. Juli 2023 · 21. - 24. Juli 1938. Vor 85 Jahren: Erstdurchsteigung der Eiger-Nordwand. Eine deutsch-österreichische Seilschaft um Anderl Heckmair schrieb 1938 am Eiger (3967m) Alpingeschichte. Quelle: ALPIN. Harrer, Voerg, Heckmair und Kasparek (von links) nach der Erstbesteigung der Eiger-Nordwand 1938. © Picture Alliance. Inhaltsverzeichnis.

  3. Die Erstbesteiger brauchten mehr als drei Tage. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage und Umgebung. 2 Geschichte der Nordwandbegehungen. 2.1 Vorbemerkungen. 2.2 Versuche und Erstdurchsteigung. 2.3 Begehungen bis 1959. 2.4 1960 bis 1969. 2.5 1970 bis 1979. 2.6 1980 bis 1989. 2.7 1990 bis 1999. 2.8 2000 bis 2009. 2.9 Seit 2010.

  4. 16. Mai 2023 · Die Eiger-Nordwand ist für viele Alpinisten DER absolute Traum. Mittlerweile zieht eine Vielzahl an Routen durch die berühmteste Wand der Alpen. Wir stellen euch den Klassiker vor: Die Heckmair-Route. Autor: Andi Dick. Über die Heckmair-Route durch die Eiger-Nordwand. © IMAGO / Rainer Mirau.

    • Bergwelten
    • Die Nordwand heute. Die Wetterberichte werden immer besser und genauer, sind ständig am Handy abrufbar und wenn die Verhältnisse in der Wand stimmen, dann liest man in den sozialen Medien im Stundentakt Berichte über tolle und eigentlich recht „lockere“ Besteigungen.
    • Absicherung Eiger-Nordwand. Über den Absicherungszustand scheiden sich die Geister: Für die einen ist die Route wegen der vielen Fixseile (Schwieriger Riss, Hinterstoisser-Quergang, Schwalbennest, Ende Götterquergang und Cortibiwak) übersichert, für die anderen ist die Absicherung eher dürftig und schlecht.
    • Verhältnisse und beste Jahreszeit. Neben dem eigenen Können sind gute Verhältnisse in der Wand ein wesentliches Kriterium für eine erfolgreiche Begehung.
    • Ausrüstung. Die Ausrüstung hängt von der Taktik und vom Leistungsstand der Seilschaft ab. Eine akribische Auswahl der richtigen Ausrüstung bewährt sich auf jeden Fall.
  5. Der Eiger, 3.970 m, in den Berner Alpen gilt für viele als DIE alpinistische Herausforderung in den Westalpen. Die Besteigung über die Heckmair-Route erfordert dabei eine gute Kondition, sicheres und schnelles Klettern im kombinierten Gelände und vor allem ein gutes Seil- und Sicherungsmanagement.

  6. Insgesamt müssen etwa 3.000 Meter geklettert und 1.800 Höhenmeter bewältigt werden. Die Kletterzeit variiert je nach Bedingungen und Fitnesszustand zwischen 10 und 20 Stunden. Die Besteigung der Eiger Nordwand setzt sehr hohe Anforderungen voraus und sollte nur mit einem erfahrenen Bergführer unternommen werden.