Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik. Das Lexikon des internationalen Films urteilte, „die zu sehr auf vordergründige Effekte ausgerichtete Inszenierung beeindruckt lediglich durch schauspielerische Leistungen. Ansonsten fehlt dem makabren Spiel um die Schuld und Sühne von zehn Personen jegliche Atmosphäre und psychologische Dichte.“

  2. 30. März 2014 · Ein Unbekannter rechnet ab verlegt das Geschehen zwar in ein verlassenes Luxushotel in der iranischen Wüste und übernimmt wie die meisten Verfilmungen das Ende der Theaterversion, hält sich sonst aber eng an das Grundkonzept.

    • Oliver Armknecht
    • ein unbekannter rechnet ab kritik1
    • ein unbekannter rechnet ab kritik2
    • ein unbekannter rechnet ab kritik3
    • ein unbekannter rechnet ab kritik4
  3. Ein Unbekannter rechnet ab. Dritte Verfilmung (nach denen von René Clair, 1945, und George Pollock, 1965) des berühmten Agatha-Christie-Romans: Ein Unbekannter lädt zehn einander fremde Personen in ein einsames persisches Luxushotel ein. Nur zwei überleben das Wochenende.

  4. 24. Sept. 1974 · Ein Unbekannter rechnet ab: Kriminalfilm 1974 von Harry Alan Towers/Alain Dahan mit Charles Aznavour/Stéphane Audran/Lord Richard Attenborough. Auf DVD und Blu-Ray.

  5. 98 Minuten. In einem Palast in der Persischen Wüste treffen zehn Männer und Frauen aufeinander, die sich zuvor noch nie im Leben begegnet sind. Ihr Gastgeber, der mysteriöse Mr. Owen, der sie in diese Einsamkeit eingeladen hat, verfolgt einen teuflischen Plan.

  6. 24. Sept. 1974 · Krimi nach Agatha Christie: Eine rätselhafte Mordserie dezimiert die Gästeschar eines Hotels. Acht einander fremde Gäste und ein Butlerpärchen (macht zusammen zehn) treffen auf Einladung eines «Dr. Owen» in einem Wüstenhotel aufeinander.

  7. 2. Aug. 2001 · Ein Unbekannter rechnet ab (1974) Eine Gruppe von 10 Personen wird in ein Hotel mitten in der iranischen Wüste eingeladen, wo ihnen ein anonymer Gastgeber per Tonband jeweils ein Verbrechen vorwirft, das sie begangen haben und für das sie mit dem Tode bestraft werden müssen, obwohl sie der …