Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30.05.2024 Top 10 Einbeck Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.205 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 23 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Einbeck Aktivitäten auf einen Blick.

  2. Suchen Sie in 66 Stockfotos und lizenzfreien Bildern zum Thema Einbeck von iStock. Finden Sie hochwertige Fotos, die Sie anderswo vergeblich suchen.

  3. Entdeckt doch einmal unsere prächtigen Kirchen, schaut hinter die Kulissen unserer Traditionsbetriebe, erfahrt Wissenwertes und Spannendes in unseren Museen oder spürt den Hauch der Vergangenheit beim Spaziergang oder einer Stadtführung entlang unserer mittelalterlichen Wallanlagen & Türme.

  4. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Einbeck sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus 146 erstklassigen Inhalten zum Thema Einbeck in höchster Qualität.

    • Unsere Top Einbeck Sehenswürdigkeiten
    • Von Wandern Bis Bierverkostung – Diese Aktivitäten solltet Ihr Unbedingt Machen
    • Einbeck ist einen Besuch Wert
    • Empfehle Unsere Tipps zu Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Einbeck

    Fachwerkhäuser

    Die Fachwerkhäuser sind eins der drei wichtigsten Merkmale der Stadt Einbeck. Die Fachwerkhäuser wurden nach den Stadtbränden im Jahr 1540 und 1549 erbaut, also im Zeitalter der Renaissance – ein Beispiel dafür ist das Alte Rathaus, das Wahrzeichen der Stadt. Leider wurde die Stadt im 17. und 19. Jahrhundert von weiteren Bränden heimgesucht, sodass heute „nur noch“ 150 Fachwerkhäuser zu sehen sind. Dadurch, dass viele Fachwerkhäuser immer wieder zerstört und erbaut wurden, stehen an manchen O...

    Altes und Neues Rathaus

    Mit aufwendigen Schnitzereien auf der Außenfassade verziert besticht das Rathaus der Stadt. Direkt am Markplatz steht das Wahrzeichen mit seinen drei unverkennbaren, spitzen Rundtürmen. Das Rathaus wurde zwar bereits 1334 urkundlich erwähnt, durch den verheerenden Stadtbrand im Jahr 1540 musste das Gebäude allerdings im 16. Jahrhundert neu errichtet werden. In der Geschichte des Alten Rathauses wurde es bereits als Markthalle, Stadtverwaltung, Sparkasse und Stadtgericht genutzt, heute sitzt d...

    Marktkirche St. Jacobi

    Falls ihr dem Marktplatz schon den Rücken kehren wollte, halt stop! Neben dem Rathaus befindet sich die Marktkirche St. Jacobi, die dank ihrem „schiefen Turm von Einbeck“ nicht zu übersehen ist. Der 65 Meter hohe Kirchturm neigt sich nämlich um etwa 1.5 Meter zur Seite, weswegen in 1741 eine Stützmauer befestigt wurde, um eine weitere Neigung oder sogar einen Sturz zu vermeiden. Die gotische Kirche, die erst im romanischen Stil gebaut werden sollte, steht seit 1988 unter Denkmalschutz. Sie is...

    Den Bierpfad erkunden

    Begib dich entlang des Bierpfades auf die Spuren von Einbecks Biergeschichte! Dieser Entdeckungspfad dauert etwa 45 Minuten und erstreckt sich über 2.5 Kilometer innerhalb der oben genannten Wallanlagen. Um diesen Pfad zu finden, folgt ihr einfach den kleinen, weißen Bierfässern auf dem Boden. Beim Erkunden der Altstadt habt ihr sie sicherlich schon entdeckt! Entlang der Route werdet ihr insgesamt 8 große Fässer aus Metall sehen, an denen etwas über die Geschichte des Bieres und der Stadt Ein...

    Brauereibesichtigung

    Sollte euch der Bierpfad nicht ausreichen, weil ihr euch noch mehr Einblicke in die Braugeschichte und das Brauhandwerk wünscht, empfehlen wir euch eine Besichtigung im Brauhaus. Im Einbecker Brauhaus wird bis heute noch nach traditionellen Rezepturen gebraut und ihr erfahrt bei einer Führung durch die Brauerei, wie das Ganze funktioniert. Die Führung dauert etwa 3 Stunden und endet im gemütlichen Ur-Bock-Keller, wo bei Imbiss und Bierverkostung der Abend ausgeklungen lassen wird. Achtung: Be...

    Rundwanderweg auf dem Dohrenberg

    Für alle, die raus ins Grüne wollen: Auf zum Rundwanderweg auf dem Dohrenberg! Der NaturErlebnisRaum Dohrenberg liegt in Salzderhelden, etwa 15 Minuten mit dem Auto von der Einbecker Altstadt entfernt. Von dort aus habt ihr eine tolle Aussicht auf den Leinepolder, ein Hochwasserrückhaltebecken, und das Leinetal, die B3-Brücke und die Heldenburg Salzderhelden. Die Naturlandschaft des Dohrenbergs ist durch die starke Holzrodung im Mittelalter geprägt; heute sehen wir dort deswegen vor allem tro...

    Ihr seht: Einbeck ist vielfältig und überrascht mit kuriosen Superlativen, traditionellem Handwerk und genialer Baukunst. Wir hoffen, euch mit diesem Artikel Lust auf Niedersachsen und Lust auf Einbeck gemacht zu haben! Die Stadt ist unserer Meinung nach definitiv einen Besuch wert und eignet sich für ein Wochenende zu zweit, als Geburtstagsausflug...

    Dir hat unser Artikel zu „15 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Bierstadt Einbeck“ gefallen? Dann freuen wir uns sehr wenn du ihn mit deinen Freunden, der Familie oder Bekannte teilst. Das hilft uns wirklich sehr und kostet dich fast nichts außer 2 Minuten deiner Zeit. Teile diesen Artikel gerne in den sozialen Medien, z.B. auf Instagram, Fa...

  5. Bilder von Einbeck: Schauen Sie sich 913 authentische Fotos und Videos von Wahrzeichen, Hotels und Sehenswürdigkeiten in Einbeck an, die von Tripadvisor-Mitgliedern aufgenommen wurden.

  6. Ein schneller Klick schafft hier Abhilfe! Mit den 360°-Aufnahmen von mehle-hundertmark Fotografie kommt unser schönes Einbeck direkt in eure heimischen vier Wände. Ganz bequem von der Couch aus könnt ihr so euren Ausflug nach Einbeck planen und eine kurze, aber aufschlussreiche Stadtführung erleben!

  1. Fotos drucken bei Kartenliebe: Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um Ihre Papeterie. Lieblingsmomente festhalten: Qualitative Fotoabzüge auswählen und online bestellen.

    Schnelle Lieferung, guter Druck, einfache Bearbeitung. - Trustpilot

  2. Qualitätsprodukte; Erstaunliche Preise nur online - Glückliche Momente beginnen mit vidaXL. vidaXL-Eigenmarke. Lass dich von der Qualität und Vielfalt unserer Produkte inspirieren