Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2023 · Wann sind die Eisheiligen im Jahr 2023 - Historische Informationen und Meteorologischen Hintergründe zu den Heiligen sowie Bauernregeln und Gartentipps.

  2. 10. Mai 2023 · Datum, Prognose, Bedeutung und Bauernregeln im Überblick. Wer über die Bepflanzung von Garten und Balkon nachdenkt, hat wahrscheinlich schon die Eisheiligen im Kopf. Wann sind sie 2023 vorbei?

    • daniel.steiger@lr-online.de
    • 54 Sek.
  3. Vom 11. bis zum 15. Mai finden die Eisheiligen 2023 statt. Zuvor sorgen Gewitter für Abkühlung. Ob die Eismänner es sogar frostig machen? Die Trends.

    • 23 Sek.
  4. Wann die Eisheiligen stattfinden, was sie bedeuten und die zugehörigen Bauernregeln. Schnelle und einfache Übersicht über das Wetterphänomen Eisheilige!

  5. 17. Apr. 2023 · am 17. April 2023. Pflanzenfreunde sollten die Eisheiligen besonders im Auge behalten. Eine regelmäßig wiederkehrende Kältewelle kann für viele Pflanzen böse enden. Darum möchten wir Sie hier informieren, was es genau mit den Eisheiligen auf sich hat und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten.

  6. 22. Apr. 2023 · Wie wird das Wetter und der Sommer 2023? Viele Menschen orientieren sich dabei an den Eisheiligen. „Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost“ – so lautet eine bekannte Bauernregel...

  7. 2. Mai 2024 · Die Bauernregel besagt, dass man die Eisheiligen abwarten muss, bevor man den Garten oder Balkon frisch begrünt. Doch wann sind die Eisheiligen 2024 genau und was erwartet uns wahrscheinlich?