Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spezialfiguren - Es handelt sich um den sog. „dekorativen“ Eislauf – der Eiskunstläufer erstellte auf dem Eis beliebige Figuren nach den eigenen Vorstellungen. Diese Eislaufart erhielt sich bis zum Ersten Weltkrieg und war auch Bestandteil der Eiskunstlaufbewerbe.

  2. Sprünge im Eiskunstlauf. Sprünge (engl. jumps oder figure skatings jumps) sind Eiskunstlaufelemente, bei denen sich der Eiskunstläufer von der Eisfläche abhebt und in der Luft um die eigene Achse dreht. Es gibt sechs Grundsprünge, man kann aber mehr als hundert weitere machen, die von den Grundsprüngen abgeleitet sind.

  3. Figuren. Hier findet ihr demnächst eine detaillierte Beschreibung von allen Sprüngen, Pirouetten und sonstigen Figuren. Sprünge. Salchow. Rittberger. Toeloop. Flip / Cherry-Flip. Lutz.

  4. Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt. Es gibt internationale Eiskunstlaufwettbewerbe, z. B. die Weltmeisterschaft, und Eiskunstlauf ist auch eine offizielle Disziplin bei den Olympischen Winterspielen.

  5. 24. Okt. 2018 · Eine Eiskunstläuferin muss viele Sprünge, Drehungen, Pirouetten und Schritte beherrschen. Zudem hat jede Figur einen speziellen Namen. Hier findest du einige wichtige Begriffe zur hohen Kunst...

  6. 7. Feb. 2022 · Der Eiskunstlauf kennt eine große Zahl an Figuren und Elementen – von Schritten über Pirouetten bis hin zu den bekannten Sprüngen. Sie alle tragen eigene Namen, die für Außenstehende oft ...

  7. 7. Feb. 2022 · Erfahren Sie, wie heißen die sechs Grundsprünge und die Kantensprünge im Eiskunstlauf. Die Sprünge unterscheiden sich in Absprung, Drehung und Landung.