Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bandbesetzung. In der Geschichte der Band gab es zahlreiche Umbesetzungen. Zur Ursprungsbesetzung gehörten Bernd Aust (Saxophon, Querflöte, Keyboard), Helmut Rinn (Bass), Peter Ludewig (Schlagzeug, Gesang), Karl-Heinz Ringel (Keyboard) und Ekkehard Berger (Gitarre).

  2. www.deutsche-mugge.de › index › portraitselectra - Deutsche Mugge

    Mitte der 90er erlebte electra in der Besetzung Aust, Riedel, Leuschner, Lipske, Trepte, Möckel und Ludewig ein echtes Revival. Musikalisch besannen sich die Musiker auf die erfolgreiche Zeit in den 70ern, und die Musik der Band wurde wieder deutlich rockiger.

  3. Bandbesetzung. Wolfgang Riedel (2009) In d er Geschichte d er Band g ab es zahlreiche Umbesetzungen. Zur Ursprungsbesetzung gehörten Bernd Aust (Saxophon, Querflöte, Keyboard), Helmut Rinn (Bass), Peter Ludewig (Schlagzeug, Gesang), Karl-Heinz Ringel (Keyboard) u nd Ekkehard Berger (Gitarre).

  4. Electra wurde 1969 in Dresden gegründet und kombinierte Klassik, Pop und Progressiv-Rock. Die Band hatte viele Besetzungswechsel und orientierte sich ab 1980 mehr in Richtung Pop.

  5. electra, früher auch Electra-Combo, ist eine Rockband aus Dresden. Sie wurde im Jahr 1969 durch Peter Mampe Ludewig, Bernd Aust, Wolfgang Riedel und weitere Studenten der Dresdner Musikhochschule Carl Maria von Weber gegründet. Sie ist gegenwärtig eine der ältesten aktiven Bands in Deutschland.

  6. Nicht nur bei den electra-Konzerten sondern ebenso beim Projekt „Sachsendreier“, das die drei renomierten Bands Lift, Stern Meißen und electra auf Bühne und CD vereint. Besetzung: Bernd Aust (fl, sax, keyb), Wolfgang Riedel (bg), Andreas Leuschner (keyb), Eckhard Lipske (git), Falk Möckel (drums)Solo-Vocal: Stephan Trepte und „Mampe ...

  7. Zur Besetzung (2015) gehörten hier u.a. Stephan Trepte (voc) 1974 bis 1974 / 1989 bis 2015 , • Gisbert Koreng (g, voc), Eckard Lipske (g), Wolfgang Riedel (bg), Andreas Leuschner (key) und Falk Möckel (dr) .