Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emilia Galotti: Gattung: bürgerliches Trauerspiel: Originalsprache: Deutsch: Autor: Gotthold Ephraim Lessing: Literarische Vorlage: Livius: Legende um die Römerin Verginia: Erscheinungsjahr: 1772 Uraufführung: 13. März 1772 Ort der Uraufführung: Herzogliches Opernhaus in Braunschweig: Personen Emilia Galotti; Odoardo und Claudia ...

  2. Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel (Drama) von Gotthold Ephraim Lessing. Wir geben eine Inhaltsangabe von Emilia Galotti und viele Informationen.

  3. Emilia ist eine 2005 entstandene moderne Verfilmung des Theaterklassikers Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing. Regisseur und Drehbuchautor ist Henrik Pfeifer. „Emilia“ erzählt von Menschen im heutigen Berlin, die aber in der Originalsprache Lessings sprechen.

  4. German. Genre. Bourgeois tragedy. Emilia Galotti ( German pronunciation: [eˈmiːli̯a ɡaˈlɔti] ⓘ) is a play in five acts by Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781), which premiered on 8 March 1772 in Brunswick ("Braunschweig" in German). The work is a classic example of German bürgerliches Trauerspiel ( bourgeois tragedy ).

  5. 13. März 2022 · Die verlorene Ehre eines bürgerlichen Trauerspiels. Gotthold Ephraim Lessings Trauerspiel „Emilia Galotti“ ist 250 Jahre nach der Uraufführung zum ungeliebten Schulstoff geraten und darüber ...

  6. Worum geht es in „Emilia Galotti“? In „Emilia Galotti“ geht es um die Bürgerliche Emilia, die den Prinzen von Guastalla heiraten soll. Er hat sich in Emilia verliebt und entführt sie deshalb. Emilia möchte ihn nicht heiraten, darum bittet sie ihren Vater darum, sie umzubringen. Wie endet „Emilia Galotti“?

  7. 13. Feb. 2023 · Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Aufklärung. Über das Werk. Das bürgerliche Trauerspiel »Emilia Galotti« von Gotthold Ephraim Lessing wurde zwischen den Jahren 1753 – 1771/72 verfasst. Am 13. März 1772 fand die Uraufführung in Braunschweig anlässlich des Geburtstags der Herzogin statt.