Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschen machten die Wölfe demnach gleich zweimal zum Hund – vor etwa 15000 Jahren in Europa und 2500 Jahre später unabhängig davon noch einmal in Ostasien. Erst vor knapp 5000 Jahren vermischten sich diese Hundenachkommen, als nämlich die asiatischen Vierbei­ner mit ihren Herrchen und Frau­chen nach Europa einwanderten.

  2. 8. Juni 2023 · Bereits vor über 45.000 Jahren trafen Wolf und Mensch zum ersten Mal aufeinander. In der Steinzeit standen sich die beiden als Fressfeinde gegenüber. Sie machten Jagd auf die gleiche Beute. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Domestizierung vor rund 35.000 – 15.000 Jahren begann.

  3. Erfahre mehr über den Wolf als Raubtier, die Entwicklung vom Wolf zum Hund und die ganze Entstehungsgeschichte.

  4. Ursprünglich abstammend vom Wolf, waren Mensch und Tier verbitterte Feinde, die beide im selben Gebiet ums Überleben kämpfen mussten. Mit der Zeit jedoch entwickelte sich eine einmalige Freundschaft. Lernen Sie hier alles über die Geschichte des Hundes und seine Evolution zum loyalen Gefährten.

  5. 1. Feb. 2024 · Dogge, Mops, Labrador: Es entwickelten sich bis heute über 350 anerkannte Hunderassen. Alle Haushunde stammen vom Wolf ab. Vom Wolf zum Hund: Wo das wilde Tier zahm wurde. Heul (t)...

  6. Vor rund 15.000 Jahren wurde der Hund domestiziert. Heute gehören sie – wie dieser Deutsche Schäferhund, dessen Aussehen noch immer an seinen Urvater, den Wolf, erinnert – zu den beliebtesten und geläufigsten Haustieren weltweit. Wo genau diese Entwicklung begann, versucht eine neue Studie zu ergründen.

  7. 31. Aug. 2023 · „. In der faszinierenden Geschichte der Menschheit spielt der Hund eine besondere Rolle. Als eines der ersten domestizierten Tiere wurde er vom Wildtier zum besten Freund des Menschen. Aus dem wilden Wolf hat sich im Laufe von Tausenden von Jahren ein Tier entwickelt, das in einer tiefen Beziehung mit uns Menschen steht.