Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist die Funktion des endoplasmatischen Retikulums (ER)? Im Grunde übernimmt das ER Aufgaben zur Speicherung, Kontrolle, Entgiftung sowie zur Synthese. Durch das endoplasmatische Retikulum kann ein Austausch mit anderen Zellorganellen, beispielsweise mit dem Golgi-Apparat und der Kernhülle des Zellkerns, stattfinden.

  2. Das endoplasmatische Retikulum ( ER, endoplasmatisch „im Cytoplasma “, lat. reticulum „Wurfnetz“) ist ein verzweigtes Kanalsystem flächiger Hohlräume, das von Membranen umschlossen ist.

  3. 21. März 2024 · Das endoplasmatische Retikulum, kurz ER, ist ein Zellorganell, welches als schlauchartige, labyrinthartige Struktur im Zytosol lokalisiert ist. In der Zelle erfüllt es vor allem Synthese- und Speicherungsaufgaben. Struktur. Das ER ist von einer einfachen Biomembran umgeben, die das ER- Lumen vom Zytosol trennt.

  4. Das raue ER dient der Zelle somit als Proteinfabrik mit folgenden Funktionen: 1. Proteinbiosynthese. Das raue ER geht unmittelbar in die Zellmembran des Zellkerns über. Aus den Kernporen tritt mRNA als Protein-Bauplan in das raue ER über.

  5. Das endoplasmatische Retikulum (ER) ist ein sehr strukturreiches Zellorganell mit einem Kanalsystem von Hohlräumen. Die Hohlräume sind von Membranen umgeben. In der eukaryotischen Zelle übernimmt das ER vielfältige Aufgaben. Es besitzt Speicher-, Entgiftungs-, Kontroll- oder Synthesefunktionen.

  6. Das endoplasmatische Retikulum (ER) ist mit am Aufbau, Abbau und den Transportprozessen von Proteinen und anderen Stoffen in den Zellen aller eukaryotischen Lebewesen beteiligt, somit ist es ein unverzichtbares Zellorganell . Erstelle Lernmaterialien über Endoplasmatisches Retikulum mit unserer kostenlosen Lern-App! Inhaltsangabe.

  7. Das Endoplasmatische Retikulum (ER) ist ein Zellorganell bei Eukaryoten, das u.a. an der Translation, der Speicherung von Calcium und der Synthese der Zellkernmembran beteiligt ist. Der Begriff setzt sich aus folgenden Worten zusammen: Endo (griech. endon) = innen. plasmatisch = Zellplasma/Cytoplasma. Retikulum (lat. reticulum) = Netz.