Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Sept. 2013 · 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland – Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Wiedervereinigung. Eine Chronologie der wichtigsten Ereignisse aus Politik und Wirtschaft, Sport und Kultur. Die ...

    • Die Achtziger Jahre
    • Die Neunziger Jahre
    • Die 2000Er-Jahre

    Es ist das Jahrzehnt, in dem in der Bundesrepublik Deutschland eine neue politische Kraft in Erscheinung tritt: Die Grünen, hervorgegangen aus Friedensbewegung und Umweltschützern, gründen sich 1980. Schon drei Jahre später ziehen sie zum ersten Mal in den Bundestag ein – mit Strickpulli und Sonnenblumen. Ein Kulturschock für die etablierten Partei...

    Am 18. März finden die ersten freien Volkskammerwahlen der DDR statt: Im Wahlkampf geht es vor allem um Art und Tempo der Einheit mit der Bundesrepublik. Das Wahlergebnis, ein Sieg der konservativen Allianz für Deutschland, ist ein deutliches Votum für die möglichst rasche Vereinigung und die Einführung der sozialen Marktwirtschaft. Mit der Schaffu...

    Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends gibt es einige Anlässe, zu denen die Welt nach Deutschland blickt: Die erste Weltausstellung des Jahrhunderts findet in Hannover statt: Auf der Expo 2000 beherrschen zum ersten Mal die Themen Nachhaltigkeit und das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Technik die Präsentationen. Passend zu einem neuen ...

  2. Chronik 1980 - Die Sowjetunion marschierte in Afghanistan ein. Chronik 1981 - Gründung der Gewerkschaft „Solidarität“. Chronik 1982 - „Ein bisschen Frieden“ – Nicole gewann den ESC. Chronik 1983 - Gefälschte Hitlertagebücher und Sonderzug nach Pankow.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 1980er1980er – Wikipedia

    Die 1980er-Jahre umfassen die Jahre von 1980 bis 1989. Sie waren geprägt von neoliberalen Reformen ( Reaganomics) im Westen, dem Höhepunkt der Umweltbewegungen sowie einer schrittweisen Öffnung der politischen Verhältnisse im Ostblock ab 1985, die schließlich im Mauerfall im November 1989 gipfelte. Die Compact Disc wurde ...

  4. In den 80ern wächst der Widerstand gegen Atomkraft. 1986 kommt es in Tschernobyl zum Super-GAU. Hitlers Tagebücher und die Barschel-Affäre beschäftigen die Öffentlichkeit. 1989 fällt die Mauer.

  5. 16. Mai 2019 · Zwölf Jahre nationalsozialistische Diktatur haben Europa in den Abgrund getrieben, brachten Rassenwahn und grausamste Verbrechen und kosteten im Zweiten Weltkrieg und in den Vernichtungslagern fast 60 Millionen Menschen das Leben. Die alliierten Sieger teilen Deutschland in vier Zonen.

  6. 25. Mai 2020 · Eine Fledermaus, eine technische Entwicklung, ein Baby, ein Sieg und der Beginn einer Ära prägen das Jahr 1982. Das waren die wichtigsten Ereignisse in diesem Jahr.