Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juni 2014 · Teil dieses denkmalgeschützten Areals ist auch die in den 1960er-Jahren entstandene Erich-Ollenhauer-Promenade. Durch die verschiedenen Ausstellungen wurden die Parkanlagen mehrfach überformt. Diese Veränderungen und die Kriegseinflüsse bestimmten bis 1944 das Erscheinungsbild der Mathildenhöhe.

  2. www.darmstadt-stadtlexikon.de › e › erich-ollenhauer-promenadeErich-Ollenhauer-Promenade

    Die Erich-Ollenhauer-Promenade wurde 1960 als grüne Fußgängerverbindung vom Schloss über die Mathildenhöhe zur Rosenhöhe geplant. Ihr Herzstück, die Mathildenhöhe, war seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts bereits unterschiedlichen Grünplanungen unterzogen worden.

  3. 6 Residenzschloss Darmstadt (Abstecher) 6.1 Ledigenwohnheim. 6.2 Erich-Ollenhauer-Promenade. 6.3 Darmstadtium. 6.4 Darmstadt Zentrum. 7 Künstlerkolonie Darmstadt (Fortsetzung) 7.1 Haus Behrens. 7.2 Ernst-Ludwig-Haus. 7.3 Haus Olbrich. 7.4 Arbeiterhaus. 8 Mathildenhöhe Darmstadt. 8.1 Platanenhain.

  4. Erich Ollenhauer (* 27. März 1901 in Magdeburg; † 14. Dezember 1963 in Bonn) war ein deutscher Politiker. Er war von 1952 bis 1963 SPD -Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag und somit auch Oppositionsführer .

  5. Ein zweites Mahnmal des Künstlers für die Opfer der Gewaltherrschaft findet sich an der Erich-Ollenhauer-Promenade. Es zeigt eine vornübergebeugte Menschengestalt ohne Hände und Füße mit gesichtslosem Kopf, deren Körper gezeichnet ist von Rissen und Wunden und an dessen Schläfe eine „Judenlocke“ herabhängt. Das Mahnmal wurde ...

  6. 28. Apr. 2024 · Besuch. Historische Stadt- und Gefängnismauer. Eine Mauer mit Geschichte. Ein an der Erich-Ollenhauer-Promenade gelegner Nebeneingang zum alten Darmstädter Gefängnis wurde von der TU Darmstadt denkmalgerecht saniert und lädt heute zum verweilen ein. 1834 als Großherzogliches Provinzial-Arresthaus erbaut, wurden das Gebäude bis ...

  7. 16. Okt. 2023 · Da die Bepflanzung der auf einen Ideenwettbewerb aus dem Jahr 1960 zurückgehenden und vor knapp zehn Jahren sanierten Erich-Ollenhauer-Promenade in die Jahre gekommen war, wurde für die Vorbereitung einer Neugestaltung im Bereich der Brunnenbeete die Pflanzendecke abgetragen und Gehölz entfernt. Die Neubepflanzung wird Mitte ...