Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1819 in Breslau; † 5. Februar 1883 in Berlin) war ein deutscher Redakteur, Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben und Werk. Elias Levy, der jüdischer Abstammung war, wurde 1819 in Breslau als Sohn eines Kaufmanns geboren.

  2. Deutsche Biographie - Dohm, Ernst. Dohm, Wilhelm Ernst (ursprünglich Elias Levy) Publizist, * 24.5.1819 Breslau, † 5.2.1883 Berlin. (israelitisch, seit 1827 evangelisch) Übersicht. NDB 4 (1959) ADB 48 (1904) Dohm. Dohm, Marianne Adelaide Hedwig, geborene Schleh. Genealogie. V Dav. Marcus (später Franz, 1791-1831), Kaufm. u.

  3. Dohm, Ernst. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Autor, Publizist. * 24. Mai 1819 in Breslau. † 5. Februar 1883 in Berlin. Die Märzrevolution in Berlin, der Zusammentritt der ersten deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt am Main, das „Kommunistische Manifest“, das Karl Marx zusammen mit Friedrich ...

  4. Wilhelm Ernst Dohm (geboren Elias Levy; * 24. Mai 1819 in Breslau; † 5. Februar 1883 in Berlin) war ein deutscher Redakteur, Schriftsteller und Übersetzer. Leben. Dohm, der jüdischer Abstammung war, wurde 1819 in Breslau als Sohn eines Kaufmanns geboren. Seine Familie ließ sich 1828 taufen und nahm den Namen Dohm an, Elias bekam den neuen ...

  5. Ernst Dohm. Der deutsche Schriftsteller. War 1849-82 Redakteur des "Kladderadatsch" und zu seiner Zeit einer der schlagfertigsten Vertreter der politischen Satire in Deutschland. Er übersetzte das Libretto zu Offenbachs "Die schöne Helena" (1864) und die Fabeln La Fontaines (1874).

  6. Politiker, Redakteur, Schriftsteller, Übersetzer, Schauspieler, Librettist, Schriftsteller. Geboren: 24. Mai 1819, Breslau. Gestorben: 5. Februar 1882, Berlin. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Alle Objekte (18)

  7. Dohm, Ernst – Kulturstiftung. Person. Dohm, Ernst. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Autor, Publizist. Branchen: Literatur/Journalismus-Essay. * 24. Mai 1819 in Breslau. † 5. Februar 1883 in Berlin. Dohm, Ernst. Autor: Fritsche, Heinz Rudolf. Quelle: OGT 1983, 24,