Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst, Herzog zu Mecklenburg, allgemein Prinz Ernst genannt, war ein Angehöriger des Herzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und königlich großbritannisch-kurbraunschweig-lüneburgischer Offizier, zuletzt Feldmarschall.

  2. Am 18. Dezember 1950 attestierten der (frühere) Erbgroßherzog Friedrich Franz und Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (-Schwerin) Georg Herzog zu Mecklenburg die Führung des für die Herzöge bis 1918 üblich gewesenen Prädikates „Hoheit“ und die Bezeichnung „Chef des Mecklenburg-Strelitzer Hauses“.

  3. "Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 27. August 1742 in Mirow; † 27. Januar 1814 in Neustrelitz; vollständiger Name: Ernst Gottlob Albrecht, Herzog zu Mecklenburg), allgemein Prinz Ernst genannt, war ein Angehöriger des Herzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und königlich großbritannisch-kurbraunschweig-lüneburgischer Offizier ...

  4. "Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 27. August 1742 in Mirow; † 27. Januar 1814 in Neustrelitz; vollständiger Name: Ernst Gottlob Albrecht, Herzog zu Mecklenburg), allgemein Prinz Ernst genannt, war ein Angehöriger des Herzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und königlich großbritannisch-kurbraunschweig-lüneburgischer Offizier ...

  5. Ernst Mecklenburg (born 3 June 1927) is a former East German politician who served as Chairman of the Democratic Farmers' Party of Germany (DFD).

  6. "Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 27. August 1742 in Mirow; † 27. Januar 1814 in Neustrelitz; vollständiger Name: Ernst Gottlob Albrecht, Herzog zu Mecklenburg), allgemein Prinz Ernst genannt, war ein Angehöriger des Herzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und königlich großbritannisch-kurbraunschweig-lüneburgischer Offizier ...