Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Rommel, 1942. Johannes Erwin Eugen Rommel (* 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; † 14. Oktober 1944 in Herrlingen) war ein deutscher Berufsoffizier, ab 1942 im Rang eines Generalfeldmarschalls. Er war bekannt unter seinem Spitznamen Wüstenfuchs.

  2. Stammbaum, Erwin Rommel, * 1891-11-15, † 1944-10-14, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet.

    • Male
    • Heidenheim an der Brenz
    • Deutscher Generalfeldmarschall
    • November 15, 1891
  3. Rommels Stammbaum: Ahnenforschung und historischer Hintergrund. Die Erforschung von Erwin Rommels Stammbaum erlaubt nicht nur Einblicke in die Geschichte seiner Familie, sondern auch in die historischen und sozialen Umstände des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland:

  4. 23. März 2012 · Die beiden Enkel Josef und Helga Pan haben auf ihrem Wohnzimmertisch ein seltenes Zeitdokument liegen: Erwin Rommel mit seiner Ehefrau Lucie-Maria und seiner unehelichen Tochter Gertrud Stemmer...

  5. Family tree of Erwin ROMMEL. World Wars & Contemporary Wars. Born Erwin Johannes Eugen ROMMEL. German Field Marshal of World War II. Born on November 15, 1891 in Heidenheim, Kingdom Of Württemberg, German Empire. Died on October 14, 1944 in Herrlingen, Nazi Germany. Born on November 15 57.

  6. Eine chronologische Übersicht über das Leben und Wirken des deutschen Generalfeldmarschalls Erwin Rommel, der im Zweiten Weltkrieg in Afrika und in Frankreich kämpfte. Die Seite enthält keine Informationen über seinen Stammbaum oder seine Vorfahren.

  7. Biographie. Nach dem Abitur im Juli 1910 trat R. als Fahnenjunker in das 6. Württ. Inf. - Rgt. 124 in Weingarten ein. Im 1. Weltkrieg zunächst an der Westfront Zug- und Kompanieführer, machte er im Okt. 1917 als Kommandeur eines württ.