Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogtum Österreich Wappen Karte Alternativnamen: Niederösterreich, Erzherzogtum Österreich ob und unter der Enns Entstanden aus: Herzogtum Österreich: Herrschaftsform: Herzogtum: Herrscher/ Regierung: Erzherzog/Statthalter, Landmarschall und Landesregierung Heutige Region/en: AT-3/4: Reichstag: Reichsfürstenrat, Geistliche Bank ...

  2. Hier aufgeführt sind die regierenden Erzherzöge im Erzherzogtum Österreich, nicht sämtliche habsburgischen bzw. habsburg-lothringischen Prinzen und Prinzessinnen, die Erzherzog von Österreich (Erzherzog zu Österreich)[1] von ihrer Geburt an als Titel ihres fürstlichen Hauses, des so genannten Erzhauses, führten.

  3. Fast eine Krone: Der österreichische Erzherzogshut. Der Erzherzogshut war das Symbol für einen Titel, der exklusiv (und nicht ganz rechtmäßig) für das Haus Habsburg geschaffen worden war: Herzöge gab es viele in der Welt des Feudaladels, aber Erzherzoge nur in Österreich.

  4. September 1530 Karl V. aus. Bei der Proklamation des Kaisertums Österreich durch Franz II. (Franz I. als Kaiser von Österreich) am 11. August 1804 wurde der Erzherzog-Titel ebenfalls in Kraft gesetzt; er bezog sich, territorial gesehen, nur auf Österreich unter der Enns (mit Wien) und Österreich ob der Enns, wogegen für Steiermark und ...

    • Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
  5. Wer am Wahltag im Urlaub ist oder aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Wahllokal gehen kann, hat trotzdem die Möglichkeit an der Europawahl am 9. Juni 2024 teilzunehmen. Dank der Briefwahl ...

  6. Karl Ludwig gilt als geist- und farbloser Vertreter des Hauses Habsburg. Seine Biographie wäre an sich von geringem Interesse, wäre er nicht – da Kaiser Franz Joseph ohne überlebende direkte männliche Nachkommen blieb – der Stammvater der nunmehrigen Hauptlinie der Familie. Der Erzherzog kam am 30. Juli 1833 als dritter Sohn von ...

  7. Liste der Erzherzoge von Österreich. Albrecht I. (HRR) Albrecht II. (HRR) Albrecht II. (Österreich) Albrecht III. (Österreich) Albrecht IV. (Österreich) Ernst der Eiserne. Friedrich von Baden-Österreich. Friedrich I. (Österreich) Friedrich II. (Österreich) Friedrich III. (Habsburg) Friedrich IV. (Tirol) Friedrich der Schöne. Heinrich II.